Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 163

Werbung

Wenn die Betriebsdauer für den Sofort-Ein-/
Ausschaltmodus abgelaufen ist.
Über die Sofort-Ein-/Ausschalttaste in der
App My CUPRA App wird die Funktion der
Standlüftung direkt ausgeschaltet.
Wenn die programmierte Abfahrtszeit er-
reicht ist.
Die maximale Betriebsdauer der Standlüftung
beträgt 60 Min.
Programmierung von Abfahrt/Fahrtantritt
Die Aktivierung der Standlüftung für eine pro-
grammierte Uhrzeit ist nur gültig für einen ein-
zigen Lüftungsvorgang. Die Abfahrtszeit muss
für jeden Lüftungsvorgang neu programmiert
werden.
Vor Programmierung der Abfahrtszeit muss
überprüft werden, ob Datum und Uhrzeit des
Fahrzeugs korrekt eingestellt sind.
Mit der Programmierung der Abfahrtszeit be-
rechnet das Fahrzeug automatisch, abhängig
von den Umgebungsbedingungen, die not-
wendige Betriebszeit der Standlüftung.
Heizen, Lüften, Kühlen
Klimatisierung
HINWEIS
Hitze- oder kälteempfindliche Lebensmittel,
Medikamente und andere Gegenstände kön-
nen durch den austretenden Luftstrom be-
schädigt werden.
Stellen Sie keine Lebensmittel, Medika-
mente oder andere temperaturempfindliche
Gegenstände vor die Lüftungskanäle.
Information
Wenn die Standlüftung mehrmals über ei-
nen längeren Zeitraum funktioniert, sinkt der
12-V-Batteriestand. Es wird empfohlen, eine
längere Fahrt zu unternehmen, um den Bat-
teriestand wiederherzustellen.
Problembehebung
Das Kühlsystem lässt sich nicht einschalten
oder arbeitet nur eingeschränkt
Wenn sich die Kühlanlage nicht einschalten
lässt, kann dies folgende Ursachen haben:
Der Motor läuft nicht.
Das Gebläse ist ausgeschaltet.
Die Sicherung der Klimaanlage ist durchge-
brannt.
Die Umgebungstemperatur ist kälter als etwa
0°C (+32°F).
Der Klimakompressor der Kühlanlage wurde
wegen zu hoher Motorkühlmitteltemperatur
vorübergehend abgeschaltet.
Es liegt ein anderer Fehler am Fahrzeug vor.
Klimaanlage bei einem Fachbetrieb prüfen las-
sen.
Ändern der Temperatureinheit (Climatronic)
Die Umschaltung der Temperaturanzeige von
Celsius auf Fahrenheit im Display des Infotain-
ment-Systems wird über die Funktionsfläche
> Einstellungen > Einheiten durchgeführt.
Wasser oder Wasserdampf unter dem Fahr-
zeug
Bei hoher Außenluftfeuchtigkeit und hohen
Umgebungstemperaturen kann Kondenswas-
ser vom Verdampfer der Kühlanlage abtropfen
und unter dem Fahrzeug eine Wasserlache bil-
den. Das ist normal und kein Zeichen von Un-
dichtigkeit!
Information
Aufgrund von Restfeuchte in der Klimaan-
lage kann nach dem Starten des Motors die
Frontscheibe beschlagen. Defrostfunktion
einschalten, um die Frontscheibe möglichst
schnell von Beschlag zu befreien.
161

Werbung

loading