Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 241

Werbung

Wenn eine der folgende Voraussetzungen er-
füllt ist, wird die Funktion Auto Hold automa-
tisch deaktiviert:
1. Der Fahrbetrieb wird wieder aufgenom-
men:
Automatikgetriebe: durch Betätigen des
Gaspedals.
Schaltgetriebe: durch Loslassen des Kupp-
lungspedals und Betätigen des Gaspedals
(wenn ein Gang eingelegt ist).
2. Die Funktion wird durch die in den voran-
gegangenen Abschnitten beschriebenen
Aktionen deaktiviert.
WARNUNG
Die intelligente Technologie der Auto-Hold-
Funktion kann die physikalisch vorgegebe-
nen Grenzen nicht überwinden und funktio-
niert nur innerhalb der Systemgrenzen. Das
erhöhte Komfortangebot durch die Funktion
Auto Hold darf niemals dazu verleiten, ein
Sicherheitsrisiko einzugehen.
Verlassen Sie niemals das Fahrzeug bei lau-
fendem Motor und mit aktivierter Funktion
Auto Hold.
Die Funktion Auto Hold kann das Fahrzeug
nicht immer an einer Steigung oder an einem
Gefälle gebremst halten, z. B. bei rutschigen
und vereisten Fahrbahnen.
Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
Einparken und rangieren
HINWEIS
Deaktivieren Sie die Funktion Auto Hold
immer, bevor Sie in eine Waschanlage ein-
fahren. Andernfalls könnte es zu Schäden
durch das automatische Einschalten der
Parkbremse kommen.
Information
Nach Anklemmen der 12-Volt-Fahrzeugbat-
terie muss eine kurze Strecke gefahren wer-
den, um die Funktion Auto Hold wiederher-
zustellen.
Allgemeine Hinweise zu
den Parksystemen
Automatischer Bremseingriff
Der automatische Bremseingriff eines Parksys-
tems dient der Verringerung der Kollisionsge-
fahr, wenn ein Hindernis während des Parkvor-
gangs erfasst wird.
Bremsfunktionen
Je nach Ausstattung sind folgende Systeme
verfügbar:
Rangierbremsfunktion der Einparkhilfe Plus
››› 
S. 241.
Notbremsfunktion des Ausparkassistenten
››› 
S. 254.
Notbremsfunktion des automatischen Park-
››› 
assistenten
S. 245.
Kontrollleuchten im Infotainment-System
Weiße Kontrollleuchte: System aktiviert,
das System bremst, wenn es ein Hinder-
nis auf dem Weg erkennt.
Farbige Kontrollleuchte: System deakti-
viert, das System bremst nicht, wenn es
ein Hindernis erkannt, obwohl die Sen-
soren es weiterhin erfassen.
Voraussetzungen
Das Fahrzeug fährt beim Rangieren zwischen
ca. 3 km/h und 8 km/h
Ein Parksystem muss eingeschaltet sein.
Der automatische Bremseingriff erfolgt nicht,
wenn sich die Einparkhilfe beim Vorwärtsfah-
ren automatisch eingeschaltet hat.
Was geschieht bei einem automatischen
Bremseingriff?
Im Falle eines Hindernisses wird das Fahrzeug
vom System bis zum vollständigen Stillstand
abgebremst und ca. 2 Sekunden lang gebremst
gehalten. Bremse betätigen!
239

Werbung

loading