Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 402

Werbung

››› 
Einfüllschlauch
(Abb. 248)
Reifenfüllflasche schrauben. Die Folie am Ver-
schluss wird automatisch durchstoßen.
Verschlussstopfen vom Einfüllschlauch
››› 
(Abb. 248)
entfernen und das offene
3
Schlauchende auf das Reifenventil schrauben.
Flasche mit dem Boden nach oben halten
und den gesamten Inhalt in den Reifen füllen.
Dichtmittelflasche vom Reifenventil abneh-
men.
Ventileinsatz mit dem Ventileinsatzdreher
››› 
(Abb. 248)
wieder in das Reifenventil
1
schrauben.
Reifen aufpumpen
››› 
Reifenfüllschlauch
Luftkompressors fest auf das Reifenventil
schrauben.
Prüfen, ob die Luftablassschraube
››› 
(Abb. 248)
zugedreht ist.
6
Fahrzeugmotor starten und laufen lassen.
››› 
Kabelstecker
(Abb. 248)
12-Volt-Steckdose des Fahrzeugs stecken
››› 
S. 259.
Luftkompressor mit dem EIN-/AUS-Schalter
››› 
(Abb. 248)
einschalten.
5
Lassen Sie den Luftkompressor so lange lau-
fen, bis 2,0-2,5 bar (29-36 psi/200-250 kPa)
erreicht sind. Maximale Laufzeit 8 Minuten.
Schalten Sie den Luftkompressor aus.
400
Wenn der genannte Luftdruck nicht erreicht
auf die
3
wird, den Reifenfüllschlauch vom Reifenventil
abschrauben.
Das Fahrzeug 10 Meter bewegen, damit sich
das Dichtungsmittel im Reifen verteilen kann.
Reifenfüllschlauch des Luftkompressors er-
neut auf das Reifenventil schrauben.
Aufpumpvorgang wiederholen.
Wenn auch jetzt nicht der erforderliche Rei-
fenfülldruck erreicht wird, ist der Reifen zu
stark beschädigt. Halten Sie an und nehmen
Sie fachmännische Hilfe in Anspruch.
Schalten Sie den Luftkompressor aus.
Schrauben Sie den Reifenfüllschlauch vom Rei-
fenventil ab.
Wenn ein Reifenfülldruck von 2,0-2,5 bar er-
(Abb. 248)
des
8
reicht ist, fahren Sie mit maximal 80 km/h (50
mph) weiter.
Kleben Sie den Aufkleber
im Sichtfeld des Fahrers auf das Kombi-Instru-
ment.
Reifenfülldruck nach 10 Minuten Fahrt er-
in eine
9
neut prüfen
Räder und Reifen
››› 
(Abb. 248)
2
››› 
S. 400.
WARNUNG
Der Reifenfüllschlauch und der Luftkompres-
sor können beim Aufpumpen heiß werden.
Hände und Haut vor heißen Teilen schüt-
zen.
Heißen Reifenfüllschlauch und heißen
Luftkompressor nicht auf brennbare Materia-
lien ablegen.
Vor dem Verstauen das Gerät stark abküh-
len lassen.
Wenn sich der Reifen nicht auf mindestens
2,0 bar (29 psi/200 kPa) aufpumpen lässt,
ist die Beschädigung zu groß. Das Dichtungs-
mittel ist nicht in der Lage, den Reifen abzu-
dichten. Nicht weiterfahren. Fachmännische
Hilfe in Anspruch nehmen.
HINWEIS
Den Luftkompressor nach spätestens 8 Mi-
nuten Laufzeit ausschalten, damit er nicht
überhitzt! Vor dem erneuten Einschalten
Luftkompressor einige Minuten abkühlen las-
sen.
Kontrolle nach 10 Minuten Fahrt
Schließen Sie den Reifenfüllschlauch
››› 
(Abb. 248)
wieder an und lesen Sie den
8
Reifenfülldruck an der Reifenfülldruckanzeige
ab.
7

Werbung

loading