Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 362

Werbung

Prüfen und Nachfül-
len
Motorraum
Arbeiten im Motorraum
Der Motorraum des Fahrzeuges ist ein ge-
fährlicher Bereich. Führen Sie nur Arbeiten
im Motorraum durch, wenn Sie mit den not-
wendigen Handlungen und den allgemein gül-
tigen Sicherheitsvorkehrungen vertraut sind
und wenn geeignete Werkzeuge, Betriebsmit-
tel und Betriebsflüssigkeiten zur Verfügung
stehen. Durch unsachgemäße Arbeiten kön-
nen schwere Verletzungen verursacht werden
››› 
. Gegebenenfalls alle Arbeiten von ei-
nem Fachbetrieb durchführen lassen. CUPRA
empfiehlt einen CUPRA-Fachbetrieb oder ei-
nen SEAT-Vertragshändler aufzusuchen.
Vor allen Arbeiten im Motorraum das Fahrzeug
immer auf einem waagerechten, festen Un-
tergrund abstellen und alle notwendigen Vor-
sichtsmaßnahmen treffen.
360
Prüfen und Nachfüllen
WARNUNG
Unbeabsichtigte Fahrzeugbewegungen wäh-
rend der Wartungsarbeiten können schwere
Verletzungen verursachen.
Niemals unter dem Fahrzeug arbeiten,
wenn es nicht gegen Wegrollen gesichert ist.
Wenn Arbeiten unter einem auf dem Boden
stehenden Fahrzeug durchgeführt werden,
muss das Fahrzeug immer auf einer ebenen
Fläche abgestellt sein und die Räder sind zu
blockieren.
Wenn unter dem Fahrzeug gearbeitet wer-
den soll, muss das Fahrzeug zusätzlich mit
geeigneten Unterstellböcken sicher abge-
stützt werden. Der Wagenheber reicht für
diesen Zweck nicht aus und kann versa-
gen, was schwere Verletzungen verursachen
kann.
Das Start-Stopp-System muss manuell aus-
geschaltet werden.
WARNUNG
Der Motorraum jedes Fahrzeugs ist ein ge-
fährlicher Bereich und kann schwere Verlet-
zungen verursachen!
Bei allen Arbeiten immer äußerst umsichtig
und vorsichtig sein sowie die allgemein gülti-
gen Sicherheitsvorkehrungen beachten. Nie-
mals ein persönliches Risiko eingehen.
Niemals Arbeiten im Motorraum durchfüh-
ren, wenn man nicht mit den notwendigen
Handlungen vertraut ist. Wenn man unsicher
ist, was zu tun ist, die notwendigen Arbeiten
von einem Fachbetrieb durchführen lassen.
Durch nicht ordnungsgemäß durchgeführte
Arbeiten können schwere Verletzungen ver-
ursacht werden.
Niemals die Motorraumklappe öffnen oder
schließen, solange Dampf oder Kühlmittel
austritt. Heißer Dampf oder Kühlmittel kön-
nen schwere Verbrennungen verursachen.
Immer warten, bis man keinen Dampf oder
Kühlmittel mehr aus dem Motorraum austre-
ten hört und sieht.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Motorraumklappe öffnen.
Das Berühren heißer Bauteile des Motors
oder der Abgasanlage kann zu Hautverbren-
nungen führen.
Schalten Sie die Zündung aus und verwah-
ren Sie den Fahrzeugschlüssel sicher in aus-
reichendem Abstand zum Fahrzeug, damit
die Zündung nicht versehentlich eingeschal-
tet und der Verbrennungsmotor gestartet
werden kann.
Kinder stets vom Motorraum fernhalten
und niemals unbeaufsichtigt lassen.
Bei warmem Motor steht dessen Kühlsys-
tem unter Druck. Öffnen Sie nicht die Ab-
deckung des Kühlmittelausgleichsbehälters.
Es könnte Kühlmittel herausspritzen und
schwere Verbrennungen und andere Verlet-
zungen verursachen.

Werbung

loading