Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 217

Werbung

mit Travel Assist ausgestattet ist. In dieser Zeit
fährt das Fahrzeug automatisch wieder an, so-
bald das vorausfahrende Fahrzeug anfährt.
Um Anzufahren, wenn die Meldung ACC an-
fahrbereit nicht mehr angezeigt wird und das
vorausfahrende Fahrzeug anfährt:
Kurz das Gaspedal betätigen (und bei Fahr-
zeugen mit Schaltgetriebe, kurz das Kupp-
lungspedal loslassen).
ODER: Taste
am Multifunktionslenkrad
drücken.
ODER: Übernehmen Sie wieder die Lenkung,
wenn Ihr Fahrzeug mit Travel Assist ausgestat-
tet ist.
Die ACC bleibt in folgenden Fällen nicht aktiv:
Die Haltephase dauert mehrere Minuten.
Eine Fahrzeugtür wird geöffnet.
Die Zündung wird ausgeschaltet.
WARNUNG
Wenn im Display des Kombi-Instruments die
Meldung ACC anfahrbereit angezeigt wird
und das vorausfahrende Fahrzeug sich wie-
der in Bewegung setzt, fährt Ihr Fahrzeug au-
tomatisch wieder an. Gegebenenfalls können
dabei Hindernisse, die sich im Fahrweg befin-
den, nicht erkannt werden. Dies kann zu Un-
fällen und schweren Verletzungen führen.
Kontrollieren Sie vor jedem Anfahrvorgang
den Fahrweg und bremsen Sie das Fahrzeug
gegebenenfalls ab.
Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
Fahrerassistenzsysteme
Systemgrenzen von ACC
ACC ist systembedingt nicht in allen Fahrsitua-
tionen geeignet.
Thema auf
Seite 212.
CUPRA empfiehlt, die Funktion in folgenden
Fällen nicht zu verwenden
Starkem Regen, Schnee oder Nebel.
Tunneldurchfahrten.
In Baustellenabschnitten.
Bei Fahrten auf kurviger Straße, z.B. Berg-
straßen.
Bei Fahrten im Gelände.
In Parkhäusern.
Auf Straßen mit eingelassenen metallischen
Objekten, z. B. Bahn- oder Straßenbahnschie-
nen.
Auf Straßen mit Rollsplitt.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie ACC
in den folgenden Situationen verwenden:
››› 
in Einleitung zum
››› 
:
Beim Kurvenfahren
Abb. 140 
Fahrzeug in einer Kurve.
Es ist möglich, dass die ACC das vorausfah-
rende Fahrzeug in der Kurve nicht erkennt
oder die Entfernung zu Fahrzeugen einstellt,
die sich auf anderen Fahrspuren befinden
››› 
(Abb. 140).
Fahrzeuge außerhalb des Sensorbereichs
Abb. 141 
Vorausfahrender Motorradfahrer
außerhalb des Erfassungsbereichs des
Radarsensors.
215

Werbung

loading