Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 60

Werbung

bei Hybridfahrzeugen wird das Hochvoltsys-
tem ausgeschaltet;
wird ein Notruf getätigt.
Kontrollleuchten des Airbag-Sys-
tems
Leuchtet am Schalttafeleinsatz
Airbag- und Gurtstraffersystem gestört.
Fachbetrieb aufsuchen und System um-
gehend prüfen lassen.
Leuchtet in der Dachkonsole
Beifahrer-Frontairbag abgeschaltet. Prü-
fen, ob der Airbag abgeschaltet bleiben
muss.
Leuchtet in der Dachkonsole
Beifahrer-Frontairbag aktiv. Die Kontroll-
leuchte erlischt automatisch 60 Sekunden
nach Einschalten der Zündung.
Beim Einschalten der Zündung leuchten einige
Warn- und Kontrollleuchten zur Funktionsprü-
fung kurz auf. Sie erlöschen nach wenigen Se-
kunden.
Bleibt die Kontrollleuchte für das Airbag- und
Gurtstraffersystem
eingeschaltet oder blinkt
sie, weist das auf eine Störung im Airbag-
und Gurtstraffersystem hin
aufsuchen und System umgehend prüfen las-
sen.
58
Wenn der Beifahrerairbag abgeschaltet ist,
bleibt die Warnleuchte
sole eingeschaltet, um an den abgeschalte-
ten Airbag zu erinnern. Wenn bei abgeschalte-
tem Beifahrer-Frontairbag die Kontrollleuchte
nicht dauerhaft leuchtet oder zusammen mit
der Kontrollleuchte
leuchtet, liegt eine Störung im Airbag-System
››› 
vor
liegt eine Systemstörung der Airbagabschal-
tung vor
System umgehend prüfen lassen.
WARNUNG
Bei einer Störung des Airbag- und Gurtstraf-
fersystems können diese möglicherweise
nicht einwandfrei, gar nicht oder unverhofft
ausgelöst werden.
Die Insassen laufen Gefahr, schwere oder
tödliche Verletzungen zu erleiden. System
umgehend von einem Fachbetrieb prüfen
lassen.
Den Kindersitz nicht auf dem Beifahrersitz
montieren oder den vorhandenen Kindersitz
entfernen! Der Beifahrer-Frontairbag könnte
trotz der Störung bei einem Unfall auslösen.
HINWEIS
››› 
Aufleuchtende Kontrollleuchten und ent-
. Fachbetrieb
sprechende Beschreibungen und Hinweise
immer beachten, um Fahrzeugbeschädigun-
gen oder Verletzungen der Insassen zu ver-
meiden.
Sicherheit
in der Dachkon-
im Kombi-Instrument
. Wenn das Kontrolllämpchen blinkt,
››› 
. Fachbetrieb aufsuchen und
Frontairbags
Abb. 25 
Einbauort Fahrerairbag: im
Lenkrad.
Abb. 26 
Beifahrerairbag in der
Instrumententafel
Der Frontairbag für den Fahrer befindet sich
im Lenkrad und der Frontairbag für den Beifah-
rer in der Instrumententafel. Der Einbauort ist
durch das Wort „AIRBAG" gekennzeichnet.

Werbung

loading