Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 408

Werbung

Stellen Sie sicher, dass die Fenster und das
Glasdach geschlossen und die Scheibenwi-
scher deaktiviert sind. Beachten Sie die Anwei-
sungen des Autowaschanlagenbetreibers, ins-
besondere wenn sich trennbare Teile in Ihrem
Fahrzeug befinden.
Fahren Sie lieber in Waschanlagen ohne Bürs-
ten.
Waschen von Hand
Reinigen Sie das Fahrzeug von oben bis un-
ten mit einem weichen Schwamm oder einer
Waschbürste. Verwenden Sie nur Reinigungs-
mittel ohne Lösungsmittel.
Polieren
Polieren ist nur erforderlich, wenn die Fahr-
zeuglackierung ihren Glanz verloren hat und
dieser mit Pflegeprodukten nicht wieder her-
gestellt werden kann.
Polieren Sie keine Mattlackierungen! Wenn
der Lackierung Glanz verliehen wird, trägt die
Oberfläche irreparable Schäden davon.
Fahrzeuge mit Mattlack waschen
Zum Waschen des Fahrzeugs sollte am bes-
ten ein Spezialreiniger für Mattlack verwen-
det werden. Für weitere Informationen suchen
Sie bitte einen Servicebetrieb auf.
Tragen Sie das Produkt durch Aufsprühen auf
die Karosserie auf, wobei Sie die einzelnen Be-
reiche nacheinander bearbeiten und mindes-
406
Wartung
tens 2 Minuten einwirken lassen. Wischen Sie
es mit einem Mikrofasertuch ab, ohne über-
mäßigen Druck auf die behandelte Stelle aus-
zuüben, bis der Schmutz entfernt ist. Nach der
Reinigung tragen Sie das Produkt erneut auf
die einzelnen Bereiche auf und verteilen es, bis
ein gleichmäßiges Ergebnis erreicht ist.
Wenn das Fahrzeug von Mücken befallen oder
stark verschmutzt ist, sprühen Sie das Produkt
auf die gesamte Oberfläche auf, lassen Sie
es 2 Minuten einwirken und spritzen Sie mit
Druckwasser ab, bis das Fahrzeug vollständig
sauber ist. Nach dem Trocknen tragen Sie das
Produkt Bereich für Bereich auf und verteilen
es mit einem Mikrofasertuch ohne übermäßi-
gen Druck, bis eine gleichmäßige Oberfläche
erreicht ist.
In beiden Fällen erhalten wir eine perfekte
Fahrzeugpflege und eine Schutzschicht gegen
Schmutz und Wasser.
WARNUNG
Waschen Sie das Fahrzeug nur bei ausge-
schalteter Zündung oder gemäß den Vorga-
ben des Waschanlagenbetreibers. Unfallge-
fahr!
Wenn Sie die Unterseite oder die Innen-
seite der Radhäuser reinigen, schützen Sie
sich vor scharfen oder schneidenden Metall-
teilen. Schnittgefahr!
Nach der Reinigung können die Bremsen
aufgrund von Feuchtigkeit oder im Winter
durch Eis auf den Scheiben oder den Brems-
belägen länger bremsen. Unfallgefahr! Die
Bremsen müssen erst trockengebremst wer-
den.
WARNUNG
Die unsachgemäße Verwendung der Hoch-
druckreinigungsgeräte kann Schäden verur-
sachen. Dies wiederum kann zu Unfällen und
schweren Verletzungen führen.
Richten Sie den Wasserstrahl des Hoch-
druckreinigungsgeräts niemals direkt auf die
orangefarbigen Hochvoltleitungen, die Bau-
teile des Hochvoltsystems und das 12-Volt-
Bordnetz.
HINWEIS
Wenn Sie das Fahrzeug in einer automati-
schen Waschanlage waschen, müssen Sie die
Außenspiegel anklappen, um eine Beschädi-
gung der Außenspiegel zu vermeiden. Die
elektrisch verstellbaren Außenspiegel dürfen
nur elektrisch an- und ausgeklappt werden!
Waschen Sie das Fahrzeug nicht in der pral-
len Sonne. Die Lackierung könnte beschädigt
werden!
Benutzen Sie keine Insektenschwämme,
raue Küchenschwämme oder Ähnliches. Die
Oberfläche könnte beschädigt werden!

Werbung

loading