Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 353

Werbung

Abschleppen von Fahrzeugen mit Allradan-
trieb (4Drive)
Die Fahrzeuge mit Allradantrieb (4Drive) kön-
nen mit Abschleppseil oder Abschleppstange
abgeschleppt werden. Wird das Fahrzeug mit
angehobenen Vorder- oder Hinterrädern ab-
geschleppt, ist der Motor abzuschalten, da an-
dernfalls der Antriebsstrang beschädigt wer-
den könnte.
Schutz gegen unbeabsichtigte Bewegung
deaktivieren (Fahrzeuge mit automatischem
››› 
Getriebe)
S. 236
Um bei Bedarf die Parkbremse zu lösen und
so das Fahrzeug anschieben oder abschleppen
zu können, gehen Sie wie folgt vor:
Bremspedal getreten halten und am Fahrstu-
fenschalter die Fahrstufe N einlegen. Danach
Schutz gegen unbeabsichtigte Bewegung
deaktivieren im Infotainment-System bestäti-
gen.
ODER: Fahrzeugeinstellungen im Infotain-
ment-System öffnen
> Fahrzeug > Brem-
sen > Deaktivierung der Funktion „Schutz
gegen unbeabsichtigte Bewegung deakti-
vieren".
WARNUNG
Beim Abschleppen eines Fahrzeugs verän-
dern sich das Fahrverhalten und die Brems-
wirkung erheblich.
Verschiedene Situationen
Fahrzeug abschleppen
WARNUNG
Niemals ein stromloses Fahrzeug abschlep-
pen.
Während des Abschleppens darf der
Schlüssel nicht aus dem Zündschloss gezo-
gen oder die Zündung mit dem Starterknopf
ausgeschaltet werden. Andernfalls könnte
die elektronische Lenksäulenverriegelung
ansprechen und das Fahrzeug wäre lenkun-
fähig. Dies könnte einen Unfall, schwere Ver-
letzungen und den Verlust der Kontrolle über
das Fahrzeug zur Folge haben.
Wenn beim Abschleppvorgang das Fahr-
zeug stromlos werden sollte, umgehend den
Abschleppvorgang abbrechen und fachmän-
nische Hilfe in Anspruch nehmen.
HINWEIS
Das Abschleppen mit einem Abschleppseil
oder einer Abschleppstange kann Schäden
am Fahrzeug verursachen.
Schleppen Sie das Fahrzeug mit einem Ab-
schleppseil oder einer Abschleppstange vor-
sichtig ab.
Lassen Sie das Fahrzeug nach Möglichkeit
mit einem Abschleppwagen abschleppen.
HINWEIS
Beim Schieben des Fahrzeugs von Hand kön-
nen die Rückleuchten, die Seitenspoiler an
der Heckscheibe, sowie große Blechflächen
beschädigt werden. Auch könnte der Heck-
spoiler abgelöst werden.
Beim Schieben des Fahrzeugs nicht auf die
Rückleuchten, die Seitenspoiler an der Heck-
scheibe, große Blechflächen und den Heck-
spoiler drücken.
HINWEIS
Das Aus- und Einbauen der Abdeckung und
der Abschleppöse kann das Fahrzeug be-
schädigen, z. B. den Fahrzeuglack.
Die Abdeckung und die Abschleppöse vor-
sichtig aus- und einbauen, damit das Fahr-
zeug nicht beschädigt wird.
HINWEIS
Durch die Verwendung einer nicht für das
Fahrzeug geeigneten Abschleppöse kann das
Fahrzeug beschädigt werden.
Verwenden Sie immer eine zum Fahrzeug
gehörige Abschleppöse, die im Bordwerk-
zeug enthalten ist, oder eine entsprechend
geeignete Abschleppöse.
351

Werbung

loading