Sicherheitseinrichtungen
Geometrieüberwachung
Achtung!
zu einer erhöhten Auslenkung des Lastarmes (seitlich bzw. nach hinten)
führen.
Das kann zum Absturz der Last führen. Dann besteht Lebensgefahr für
Bediener und Andere.
Wird der Kran mit CE-Konformität ausgeliefert, ist dieser ab einer bestimmten Ausschubvariante mit
einer Geometrieüberwachung ausgestattet.
Die Geometrieüberwachung beinhaltet eine lastabhängige und lastunabhängige Überwachung des
Lastarmsystems.
Dabei wird die Summe aller Winkel des Lastarmes (des Kranes und wenn vorhanden des 2.
Knicksystems) gemessen.
An der Paltronic-150 Anzeigeeinheit am Kran und/oder am Fernsteuerpult wird angezeigt, ob die
Geometrieüberwachung mit dem Kran oder mit dem 2. Knicksystem ausgelöst wurde (siehe auch
"Sicherheits- und Steuersystem Paltronic 150" Bedien-/Anzeigeeinheit, Display Kranbetrieb).
Lastunabhängige Geometrieüberwachung (Kranarmwinkel = max. 85°)
Bei max. 85° Knickarmwinkel werden unabhängig von der gehobenen Last, alle Lastarmwinkel
vergrößernden Kranbewegungen gesperrt.
Beispiele Kran:
Funktion - ohne 2. Knicksystem:
68
Bei einer Lastarmstellung von mehr als 60° kann:
eine ruckartige, schnelle Kranbewegung
Kein akustisches Warnsignal.
Auslastungsanzeige blinkt nicht.
Alle Lastarmwinkel vergrößernden Bewegungen sind gesperrt.
Anzeige Statuscode Paltronic 33.00