Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Not-Aus Schalter - Palfinger High Performance PK 27002-SH P3 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemein

Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, wurden von PALFINGER Sicherheitseinrichtungen
entwickelt, die dem Schutz von Bediener und Gerät dienen.
Sicherheitseinrichtungen sind vor Auslieferung des Gerätes an den Betreiber/Bediener eingestellt.
Achtung!
Jede unbefugte Manipulation an Sicherheitseinrichtungen bedeutet
akute Lebensgefahr.
Ausschließlich PALFINGER Servicepartner dürfen Einstellarbeiten an Sicherheitseinrichtungen
vornehmen.
Sicherheitseinrichtungen dürfen weder manipuliert noch außer Kraft gesetzt werden.
Achtung!
Bei Ausfall einer Sicherheitseinrichtung Betrieb sofort einstellen und
PALFINGER Servicepartner aufsuchen. Es besteht akute
Lebensgefahr!
Hinweis!
Jegliche Garantie, Gewährleistung und Haftung seitens des
Herstellers erlischt bei unbefugten Manipulationen an
Sicherheitseinrichtungen oder wenn Plomben beschädigt sind.
Fehlende oder beschädigte Plomben sind auf Veranlassung des Betreibers/Bedieners vom
PALFINGER Servicepartner sofort zu ersetzen.

Not-Aus Schalter

Not-Aus Schalter bringt in einer Gefahrensituation nach Betätigung alle Kranfunktionen innerhalb von
0,5 Sekunden (500 ms) zum Stillstand.
Befindet sich an jedem Bedienstand und am Sendepult der Funkfernsteuerung.
1.
Bei einer Gefahrensituation sofort alle Bedienhebel loslassen.
2.
Not-Aus Schalter drücken bis dieser arretiert.
Alle Kranfunktionen werden gestoppt.
Achtung!
Wird der Not-Aus Schalter entriegelt, bevor ein sicherer Kranbetrieb
gewährleistet ist, besteht akute Lebensgefahr.
Erst wenn wieder sicherer Kranbetrieb möglich ist, darf der Not-Aus Schalter entriegelt werden.
Kapitel 5 Sicherheitseinrichtungen
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis