Zusatzausstattungen
Power Link Seilwinde (Klappwinde)
Wird ein Kran mit Seilwinde am Hauptarm und 2. Knicksystem betrieben, kann dieser mit einer Power
Link Seilwinde ausgerüstet sein. Bei bestimmten 2. Knicksystem-Varianten ist das notwendig, da der
Kran sonst nicht in Transportstellung gebracht werden kann.
1 Arbeitsstellung
Hinweis!
Windenbetrieb nur in Arbeitsstellung erlaubt. Nur dann wird das Seil
ordnungsgemäß auf der Seiltrommel aufgewickelt.
Seil entlasten / spannen:
Achtung!
Wird die Transportstellung für Seilwindenbetrieb verwendet, kann das
Seil reissen. Dann besteht akute Lebensgefahr für den Bediener und
Andere.
Diese Funktion darf nur zum entlasten / spannen des Seiles verwendet werden. Befindet sich die
Seilwinde in Transportstellung ist Seilwindenbetrieb verboten.
Obiges Beispiel: Linearsteuerung.
Seilwinde in Arbeitstellung bringen:
94
1
Taster 1 nach rechts betätigen und halten;
Kranfunktion "Seilwinde senken" (3) kurz betätigen (Seil entlasten);
Kranfunktion "Seilwinde heben" (2) kurz betätigen (Seil spannen);
2 Transportstellung
2
3