Sensoreinheit montieren:
Kran ausschalten.
Lasthaken demontieren.
Sensoreinheit an der richtigen Verlängerung montieren.
Verbindungskabel einstecken.
Betriebsartenwahlschalter auf die Anzahl der ausgezogenen Verlängerungen einstellen.
Kran einschalten.
Sensoreinheit demontieren:
Kran ausschalten.
Betriebsartenwahlschalter auf 0.
Verbindungskabel abstecken.
Sensoreinheit von Verlängerung demontieren und verwahren.
Lasthaken am letzten hydraulischen Schubarm montieren.
Kran einschalten.
Kabeltrommel für Zusatzgeräte
Einige Zusatzgeräte wie Arbeitskorb oder Fly-Jib, etc. müssen während des Betriebes elektrisch
versorgt werden. Dann müssen bei der Montage des Zusatzgerätes die elektrischen Leitungen
verbunden werden.
Hinweis!
Wenn die Vorspannung der Kabeltrommel nicht mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmt, können Kabeltrommel und Kabel
beschädigt werden.
Kabeltrommel entsprechend den Angaben auf dem Typenschild
vorspannen.
Beispiel Typenschild:
1
Type:
000000000000
Typ:
Tipo:
Travellength:
Total:
Fahrweg:
Ges.:
12
Corsa:
Maxi.:
m
Akstalka:
No. of poles / current / tension:
Anz. Pole / Strom / Spannung:
No. Poli / corrente / tensione:
Antal poler / ström / spänning:
2
3
4
Serie No. / Stück Nr. /
No. di serie / Serienr.:
00000
Preten.:
Work:
Res.:
Vorsp.:
Arb.:
25
10
14
Preca.:
Lavo.:
n
n
n
Försp.:
4 x 16A + PE; 24V
Cable Ø:
Leitung Ø:
Cavo Ø:
Kabel Ø:
00000
5
1.
Maximaler Verfahrweg in Metern.
2.
Mögliche Umdrehungen gesamt.
3.
Notwendige Umdrehungen zum
1
Vorspannen (Abzugsdrehrichtung ist gleich
n
Vorspanndrehrichtung).
8,5
mm
4.
Umdrehungen zum Erreichen des
Verfahrweges in Metern.
5.
Reserveumdrehungen.
Kapitel 6 Zusatzausstattungen
113