Gerät und Funktion
Hinweis!
wird deren Lebensdauer wesentlich verkürzt
Hinweis!
in den Fernsteuersender einsetzen.
Wird die Funkfernsteuerung über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, Akku aus der
Funkfernsteuerung herausnehmen.
Geladener Akku kann im eingeschaltenen Ladegerät (rote und grüne Anzeige leuchtet) verbleiben, und
bleibt dabei in vollem Ladezustand (Erhaltungsladung). Bei ausgeschaltetem Ladegerät verliert der
Akku seine volle Kapazität.
Hinweis!
reibungslosen Fernsteuerbetrieb. Der Akku hat mit zunehmender
Verwendungsdauer eine geringere Leistungsfähigkeit.
Entsorgung:
EU-Länder: Defekte oder verbrauchte Akkus entsorgen laut Richtlinie 2006/66/EC.
Alle anderen Länder: Regionale Bestimmungen für Entsorgung beachten. Ansonsten Abgabe bei
öffentlichen Sammelstellen oder Entsorgung über Fachhändler. Niemals in Hausmüll, Feuer oder
Wasser geben.
42
einem akustischen Signal wird angezeigt, dass der Akku im Fernsteuersender durch einen
vollständig geladenen ersetzt werden muss. Entladene Akkus sofort nach der Entnahme aus dem
Fernsteuersender laden.
Akku in das Akkufach im Ladegerät einlegen.
Das Ladegerät beginnt mit dem Ladevorgang, sobald eine Batterie eingelegt wird. Ladevorgang
und Akkuzustand werden am Ladegerät mit LED´s angezeigt. Bei Spannungsunterbrechungen
wird der Ladeszustand des Akkus automatisch für das beste Ladeverfahren erkannt
(Schnellladung oder Erhaltungsladung). Nach ca. 3 Stunden erfolgt aus Sicherheitsgründen
automatisch eine Abschaltung des Ladezykluses.
Akku vollständig laden.
Ladegerät ohne Akku - Ladegerät wird mit Spannung
versorgt
Leerer Akku ist eingelegt - Ladevorgang beginnt (ca. 3
Stunden).
Akku vollständig geladen und betriebsbereit.
Sicherheitsabschaltung des Ladegerätes
Eingelegter Akku ist defekt und muss ersetzt werden.
PALFINGER Servicepartner aufsuchen.
Akkus immer vollständig laden und entladen, ansonsten
Ladegerät entfernen, wenn Ladevorgang abgeschlossen ist.
Für den Fernsteuerbetrieb nur vollständig geladene Akkus
Zuverlässig behandelte Akkus gewährleisten einen
Rote LED leuchtet.
Rote LED leuchtet, grüne LED blinkt.
Rote und grüne LED leuchten.
Rote und grüne LED leuchten.
Rote LED leuchtet, grüne LED nicht.