Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Im Nahbereich Mit Seilwinde Oder Mit Langem Lastgehänge - Palfinger High Performance PK 27002-SH P3 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten im Nahbereich mit Seilwinde oder mit langem Lastgehänge
Last mit möglichst weit eingefahrenen Schubarmen anheben.
Lastarm auf 60º absenken.
Falls erforderlich, hydraulische Schubarme ausfahren.
1
Oberer Grenzbereich:
Lastarmstellung über 60° bis 80°:
Arbeiten mit Lastarmstellungen über 60° nur bei voller Abstützbreite erlaubt.
Achtung!
Bei einer Lastarmstellung von mehr als 60° können:
zu einer erhöhten Auslenkung des Lastarmes (seitlich und/oder nach
hinten) führen.
Das kann zum Absturz der Last führen. Dann besteht Lebensgefahr für
Bediener und Andere.
Werden bei Lastarmstellungen über 60° Traglasten/Lastbereiche laut
Traglastdiagramm nicht eingehalten, herrscht akute Lebensgefahr.
Zunehmende Steilstellung und Hubhöhe führt zu erhöhter seitlicher Auslenkung des Lastarmes. Die
seitliche Auslenkung kann von der Überlastsicherung nicht gemessen werden.
Deshalb besonders darauf achten dass:
Traglasten und Lastbereiche wie im Traglastdiagramm dargestellt exakt eingehalten werden.
Knickarm oder 2.Knicksystem nicht überstreckt werden.
Nur sanfte und gleichmäßige Kranbewegungen gefahren werden.
2
Ruckartige, schnelle Kranbewegungen;
Überstrecken von Knickarm und/oder 2.Knicksystem;
3
4
60°
Kapitel 8 Kranbetrieb
Max.60°
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis