Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palfinger High Performance PK 27002-SH P3 Originalbetriebsanleitung Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kran mit Steuerventil am Kransockel
Über den Kransteuerstand bedienen. Be- und Entladearbeiten können abgeschlossen werden.
PALFINGER Servicepartner aufsuchen.
Kran mit Steuerventil an der Kransäule
Achtung!
werden, den Kran in Transportstellung zu bringen (Notsteuerung).
Danach sofort den PALFINGER Servicepartner aufsuchen.
Wer weiterarbeitet, bringt damit sich selbst oder Andere in
Lebensgefahr.
Die Ladetätigkeit muss eingestellt werden.
Kran über die Notsteuerung in Transportstellung bringen
Aufstieg zum "Notsteuerstand an der Kransäule" nur mit Aufstiegshilfe (Leiter).
Der anschließend dargestellte "Notsteuerstand an der Kransäule" ist ein Beispiel. Die Positionen der
Kranfunktionen (Symbole) können deshalb auf dem Bedienstand Ihres Gerätes anders angeordnet
sein. Der Notsteuerstand kann sich abhängig vom Gerätetyp auch am Flurbedienstand befinden.
1. Not-Aus Schalter
Wahlschalter 2.Knicksystem Knickarm/Rotator
Wahlschalter 2.Knicksystem Schubarme/Greifer
Scheinwerfer
Warnhupe
Power Link Seilwinde (Transportstellung/Arbeitsstellung)
2. Steuersymbole
3. Bedienhebel
4. Traglastschilder
5. Bedienhebel für Kranfunktion Schwenken, lose
Die Steuerung an der Kransäule darf nur dazu verwendet
Kapitel 5 Sicherheitseinrichtungen
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis