Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitseinrichtungen
Negative Lastgrenzen
Durch die Bauart des Lastarmes des Kranes - speziell auf Grund der Anordnung der Gleitpakete - sind
negative Lasten (Beispiel Drücken mit dem Lastarm) für den Kran eine sehr ungünstige Belastung.
Paltronic 150 beinhaltet zwei Lastgrenzen, welche die negative Belastung des Lastarmes auf einen
eingestellten Grenzwert limitieren. Das sind jeweils ein Grenzwert für den Lastarm des Kranes und den
Lastarm des 2. Knicksystems.
Beispiele negativer Lastgrenzen:
Wird eine Grenze erreicht werden alle Kranbewegungen gesperrt, welche die negative Belastung auf
den Lastarm erhöhen würden.
An der Paltronic 150 Anzeigeeinheit werden die Kranbewegungen angezeigt, die noch möglich sind.

Funktion OLP

Die OLP Taste ist eine multifunktionale Softkey Taste, die je nach Situation verschiedene Funktionen
erfüllt.
Freigabe von Sperrfunktionen
Mit der OLP Taste ist es möglich, im Überlastfall eine gesperrte Funktion für die Zeit von 1,5 Sekunden
zu aktivieren. Danach wird die Funktion wieder für 30 Sekunden gesperrt. Während der 30 Sekunden
Sperrzeit wird die Softkey-Funktion invertiert (schwarzer Hintergrund, heller Text) dargestellt.
Achtung!
Lastmoment zu vergrößern, wenn sich der Kran in Überlastsituation
befindet. Dann besteht akute Lebensgefahr.
Durch Drücken der OLP Taste können auch lastmomentvergrößernde Kranfunktionen für 1,5
Sekunden betätigt werden. Ausnahme: Die Kranfunktionen "Schubarme ausfahren" vom Kran und vom
2. Knicksystem bleiben gesperrt.
72
Es ist verboten, mit Hilfe des OLP Tasters das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis