Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notbetätigung Bei Arbeitskorbbetrieb - Palfinger High Performance PK 27002-SH P3 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notbetätigung bei Arbeitskorbbetrieb
Ausfall des Nebenantriebes / Arbeitshydraulik
Kommt das Gerät wegen eines Defektes in der Hydraulikversorgung zum Stillstand:
Versuchen den Motor neu zu starten.
Flüssigkeitsstände prüfen.
Sind diese Maßnahmen nicht wirksam, Kran im Notbetrieb mit Notaggregat zur Personenrettung wie
nachstehend beschrieben in Transportstellung bringen.
Achtung!
Aus Schalter, alle Lastmomentbegrenzungssysteme, etc. außer Kraft
gesetzt.
Im Notbetrieb sofort Lastmoment verringern. Die Arbeit muss
eingestellt werden.
Wer weiterarbeitet, bringt damit sich selbst oder Andere in
Lebensgefahr.
Hydraulische Umschaltung Pumpe / Notaggregat betätigen (Abbildung nur Beispiel).
Plombe (1) am Bedienterminal entfernen.
Deckel (2) öffnen.
Kran kann im Funkbetrieb in Transportstellung gebracht werden.
Sind diese Maßnahmen auch nicht wirksam, siehe Kapitel 5, "Ausfall der Kranelektrik".
Im Notbetrieb sind alle Sicherheitseinrichtungen wie Not-
Auf diese Position (3) schalten. Notaggregat läuft an.
Kapitel 5 Sicherheitseinrichtungen
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis