Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kranbetrieb vorbereiten

Kran einschalten

Hinweis!
Mit der geringst möglichen Ausladung arbeiten, erhöht die
Arbeitssicherheit und die Lebensdauer des Kranes.
Bei Umgebungstemperaturen unter dem Gefrierpunkt
Zusätzlich bei Fernsteuerbetrieb
Hinweis!
Wird der Schlüsselschalter auf Fernsteuerbetrieb gestellt, beginnt
eine grüne Warnblitzleuchte (siehe Abbildung) zu blinken. Damit wird
Dritten angezeigt, dass sich der Kran jederzeit in Bewegung setzen
kann.
Fernsteuerbetrieb siehe "Fernsteuerbetrieb vorbereiten", Kapitel 7.
122
Fahrzeug so nahe wie möglich an der Be- /Entladestelle abstellen.
Feststellbremse anziehen.
Luftgefederte Achsen müssen während des Kranbetriebes blockiert werden.
Pumpenaggregat bei richtiger Motordrehzahl einschalten.
Der Kran darf nur von einer Person bedient werden.
Hydrauliköl einige Minuten drucklos umpumpen lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis