Fernsteuerventil Danfoss
Deckel öffnen.
Plombe von der gelben
Überbrückungsschraube (am Steuerventil)
entfernen.
Überbrückungsschraube eindrehen bis
Anschlag und anschließend zwei bis drei
Umdrehungen zurückdrehen (1).
Last absetzen, ohne dabei Reichweite und
Lastmoment zu erhöhen (siehe "Lastgrenzen,
Lasten" Kapitel 8).
Kran wie in Kapitel 9 beschrieben in
Transportstellung bringen.
Überbrückungsschraube eindrehen bis
Anschlag.
Abstützung einfahren.
Sofort einen PALFINGER Servicepartner
aufsuchen.
Fernsteuerventil Rexroth
Deckel öffnen.
Plombe von der gelben
Überbrückungsschraube (am Steuerventil)
entfernen.
Überbrückungsschraube 90° nach rechts (im
Uhrzeigersinn) drehen, bis diese einrastet (1).
Last absetzen, ohne dabei Reichweite und
Lastmoment zu erhöhen (siehe "Lastgrenzen,
Lasten" Kapitel 8).
Kran wie in Kapitel 9 beschrieben in
Transportstellung bringen.
Umschalten auf HPCO (Stütze).
Überbrückungsschraube 180° nach links
(gegen Uhrzeigersinn) drehen, bis einrastet (2).
Abstützung einfahren.
Wieder in Neutralposition bringen.
Überbrückungsschraube 90° nach rechts (im
Uhrzeigersinn) drehen (3).
Sofort einen PALFINGER Servicepartner
aufsuchen.
Kapitel 5 Sicherheitseinrichtungen
1. Position Kran
2. Position HPCO (Stütze)
3. Position Neutral
85