Zusatzausstattungen
Seilwinde am Hauptarm
Seilablenkwinkel
Hinweis!
Um den Seilablenkwinkel (
Seilwindenbetrieb (ohne 2. Knicksystem) mindestens einen
Schubarm ausfahren.
100
so klein wie möglich zu halten, im
Zweck:
Besseres Wickelverhalten des Seiles.
Kleinerer Einlaufwinkel in die Seilrollen.
Ein Rollenkopf mit Kunststoffrolle
(1) darf nur im mehrsträngigen
Windenbetrieb verwendet
werden.
Die Unterflasche muss mit einer
Stahlrolle (2) ausgerüstet sein.
Einsträngiger Windenbetrieb ist
untersagt.
Wird der Knickarm mit eingefahrenem
Schubarmpaket überstreckt, kann das Seil am
ersten Schubarm scheuern. Dabei kann Seil
und Schubarm beschädigt werden.
Um das zu vermeiden, vor Beginn des
Seilwindenbetriebes das Schubarmpaket so
weit ausfahren, dass dieses nicht mehr aus der
Rückseite des Knickarmes ragt.