Sicherheit für Personen
Dieses Gerät ist eine Arbeitsmaschine. Es wurde nach den in der EU geltenden Normen, Richtlinien
und Sicherheitsbestimmungen konstruiert und gebaut. Dennoch können bei Betrieb, Wartung oder
Service unvorhergesehene Gefahren für Personen, das Gerät oder andere Dinge entstehen.
Die Sicherheit von Bediener und Anderen muss immer an erster Stelle stehen.
Betriebssituationen in denen Bediener oder Andere gefährdet werden, sind verboten.
Bei missbräuchlichem, fahrlässigem Einsatz und/oder falscher Bedienung hat das Gerät ein hohes
Gefahrenpotential.
Vor jeder Manipulation oder Inbetriebnahme des Gerätes muss sich der Bediener vergewissern, dass
sich weder er selbst noch andere Personen im Gefahrenbereich befinden!
Der Bediener muss alle Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung und die Bedeutung aller Schilder
kennen und verstehen.
Schutzbekleidung
Bei jeder Tätigkeit am Gerät wie:
Reinigung und Wartung
Rüsten
allen Kontrollen
Betrieb
Service und Reparaturen
muss der jeweiligen Gefährdung entsprechende Schutzbekleidung getragen werden.
Vor dem Anlegen der Schutzbekleidung Schmuck (Beispiel: Ringe, Ketten, Bänder, etc.) abnehmen.
Persönliche Schutzausrüstung:
Betrieb: Schutzkleidung, Arbeitshandschuhe, Sicherheitsschuhe, Helm.
Sonstige Tätigkeiten: je nach Gefährdung (Beispiel: Gehörschutz bei erhöhter Lärmbelastung,
Schutzbrille, Arbeitshandschuhe, Fallgurt).
Kapitel 2 Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Anforderungen
9