Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückölverwertung Roil - Palfinger High Performance PK 27002-SH P3 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deaktivierung der akustischen 90% Warnung
Erreicht eine Lastgrenze den 90% Wert wird eine akustische Warnung aktiviert. Diese kann durch
Drücken der OLP Taste deaktiviert werden.
Reset eines angezeigten Fehlercodes
Drücken der OLP Taste bewirkt in jedem Fall einen Reset aller Fehlercodes.
Wird ein Fehlercode nach Drücken der OLP Taste jedoch wieder angezeigt, so ist die Ursache des
Codes nicht behoben. Eventuell muss eine PALFINGER Servicewerkstätte aufgesucht werden, um
den Fehler zu beheben.
Rückölverwertung ROIL
PALFINGER Ladekrane sind mit einer hydraulischen Rückölverwertung am Schubsystem ausgestattet,
welche im Normalbetrieb aktiviert ist. Dadurch erhöht sich die Ausfahrgeschwindigkeit des
Schubsystems auf die Einfahrgeschwindigkeit, sodass die Arme in beide Richtungen gleich schnell
fahren.
Hydraulisch verringert sich dabei jedoch die Ausschubkraft der Zylinder, sodass in steilen Stellungen
eventuell die Nennlast nicht mehr ausgeschoben werden kann.
Durch Drücken des Tasters ROIL kann bei Bedarf diese Funktion weg- und wieder zugeschalten
werden.
Damit kann die maximale Schubkraft des Lastarms eingesetzt werden.
Warnhupe
Krane, die mit Funkfernsteuerung betrieben werden und/oder mehr als 12 Meter Reichweite haben,
müssen in der EU und in bestimmten Ländern mit einer Warnhupe ausgestattet sein. Damit können
Menschen, die im Begriff sind sich in den Arbeits-/Gefahrenbereich zu begeben, vor der Gefahr
gewarnt werden.
Taster für die Warnhupe am Sender der Fernsteueranlage.
Kapitel 5 Sicherheitseinrichtungen
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis