Auf Mängel vor und während des Betriebes achten
Achtung!
Gesamtes Gerät während des Betriebes auf Schäden und
Fehlfunktionen beobachten. Werden während des Betriebes Schäden
oder Fehlfunktionen festgestellt und der Betrieb nicht sofort
eingestellt, besteht akute Lebensgefahr für Bediener und Andere.
Wenn folgende Schäden oder Störungen an Fernsteuersender, Gerät, Zusatzgeräten,
Lastaufnahmemitteln oder Trägerfahrzeug ersichtlich sind, Betrieb nicht aufnehmen oder sofort
einstellen und PALFINGER Servicepartner aufsuchen:
Mangelnde Schmierung.
Beschädigungen oder Risse an Bauteilen/Schweißnähten.
Defekte Lagerstellen.
Defekte an der Hydraulikanlage (Undichtheiten, ungewöhnlich hohe Erwärmung, etc.).
Defekte an Sicherheitseinrichtungen.
Lose Schraubverbindungen.
Ungenügend gesicherte Bolzen.
Funktionsstörungen der Schlauchabwicklung in der Schlauchtrommel oder der Schlauchwanne.
Ungewöhnliche Geräusche.
Ungewöhnlich schnelle oder langsame Arbeitsbewegungen.
Funktionsfehler an der Steuerung.
Leichtgängigkeit und/oder Selbstrückstellung der Bedienelemente nicht gegeben ist.
Defekte und/oder beschädigte Bauteile, Schalter und Taster.
Fehlende oder beschädigte Gummimanschetten (Fernsteuersender).
Schlechte Seilführung, Seil aus den Umlenk- oder/und Führungsrollen gelaufen.
Beschädigte Windenkomponenten wie Umlenk- oder/und Führungsrollen.
Beschädigtes Seil.
Die Wiederinbetriebnahme des Gerätes ist erst erlaubt, wenn aufgetretene Mängel behoben sind und
ein sicherer Betrieb wieder gewährleistet ist.
Bedienstände, Auftritte, Standflächen
Vorsicht!
Verschmutzte, vereiste, verschneite Schilder, Bedienelemente,
Bedienstände, Auftritte, Standflächen, Lastarme, etc. erhöhen die
Unfallgefahr. Es besteht akute Lebensgefahr für den Bediener und
Andere.
Bedienelemente, Bedienstände, Auftritte, Standflächen, Lastarm etc. müssen frei von Schnee, Eis,
Verschmutzungen (Öl, Fett, etc.) sein. Bediensymbole, Hinweis- und Warnschilder müssen erkennbar
sein. Auf Bedienständen, Auftritten, Standflächen, etc. dürfen sich keine Gegenstände befinden.
Kapitel 7 Kranbetrieb vorbereiten
119