Herunterladen Diese Seite drucken

Stober SD6 Handbuch Seite 88

Ethercat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:

Werbung

10 | Mehr zu EtherCAT?
10.5.2.1.2
Werte optimieren und Probleme beheben
Sie haben Ihr EtherCAT-Netzwerk in Betrieb genommen. Wenn Sie aufgrund von Qualitätsmängeln bei der EtherCAT-
Kommunikation die Synchronisation über Distributed Clocks im Nachhinein optimieren müssen, empfehlen wir folgende
Maßnahmen.
10.5.2.1.2.1
EtherCAT-Master: DC-Sync für EtherCAT-Slaves konfiguriert?
Prüfen Sie, ob DC-Sync für sämtliche EtherCAT-Slaves auf Master-Seite konfiguriert ist, siehe
Distributed Clocks konfigurieren
10.5.2.1.2.2 EtherCAT-Slave: Regelung überprüfen
Prüfen Sie den Zustand der Regelung für sämtliche EtherCAT-Slaves und ergreifen Sie gegebenenfalls eine der
beschriebenen Maßnahmen.
ü Sie befinden sich in der DriveControlSuite.
1. Markieren Sie im Projektbaum den betreffenden Antriebsregler und klicken Sie im Projektmenü > Bereich
auf die erste projektierte Achse.
2. Wählen Sie Assistent
ð A298 zeigt den Zustand der Synchronisation zwischen Steuerung und dem betreffenden Antriebsregler.
3. Bit 0 – 1: PLL eingerastet
Leuchtet eine der beiden zugehörigen LEDs oder leuchten beide, ist der Regelbereich ≥ 50 % ausgelastet (zu hohe oder
zu niedrige Frequenz).
Justieren Sie in diesem Fall die Zykluszeit des Sync 0-Signals auf Master-Seite. Beachten Sie, dass die Zykluszeit des
Sync 0-Signals ein ganzzahliges Vielfaches der Zykluszeit A150 sein muss und 8 ms nicht überschreiten darf.
4. Bit 2: Zykluszeit verlängert
Leuchtet die zugehörige LED, hat die PLL einen verlängernden Regeleingriff auf das Tasksystem vorgenommen.
5. Bit 3: Maximaler Regelbereich erreicht
Leuchtet die zugehörige LED, überprüfen Sie, ob die Zykluszeiten von Master und Antriebsregler übereinstimmen.
Passen Sie diese gegebenenfalls einander an.
6. Bit 4: Zykluszeit der Synchronisierungssignale ist größer als die Vorgabe (A296 > A291)
Leuchtet die zugehörige LED, überprüfen Sie, ob die Zykluszeiten von Master und Antriebsregler übereinstimmen.
Passen Sie diese gegebenenfalls einander an.
7. Bit 5: Regelung/Synchronisation deaktiviert
Leuchtet die zugehörige LED, setzen Sie A290 auf
88
[} 46].
Synchronisation
PLL.
1:
Aktiv.
STÖBER
Synchronisation über
Assistent

Werbung

loading