Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frei Programmierbarer Geschwindigkeits-Schwellwert Als Schaltkriterium - Siemens Sinumerik 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinumerik 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TE8: Taktunabhängige bahnsynchrone Schaltsignalausgabe
16.2 Funktionsbeschreibung
Beispiel:
Folgende Satzendpositionen wirken als Schaltpositionen:
Position X30 beim G0-Flankenwechsel von N10 nach N20
Position X100 beim G0-Flankenwechsel von N30 nach N40

Frei programmierbarer Geschwindigkeits-Schwellwert als Schaltkriterium

Über einen frei programmierbaren Geschwindigkeits-Schwellwert wird definiert, ab welcher
im Teileprogrammsatz programmierten Sollgeschwindigkeit das Schaltsignal ein- bzw.
ausgeschaltet wird:
Liegt die im Teileprogrammsatz programmierte Sollgeschwindigkeit über dem
programmierten Schwellwert, wird das Schaltsignal ausgeschaltet.
Liegt die Sollgeschwindigkeit auf bzw. unter dem Schwellwert, wird das Schaltsignal
eingeschaltet.
Der Flankenwechsel markiert dabei die programmierte Satzendposition des vorhergehenden
Satzes als Schaltposition.
Beispiel:
Folgende Satzendpositionen wirken als Schaltpositionen:
656
Funktionshandbuch, 02/2011, 6FC5397-2BP40-0AA0
Sonderfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de sl

Inhaltsverzeichnis