Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Redundanzumschaltzeiten Für Die Fehlersicheren Module; Shared Device; Io-Device Als Shared Device Anwenden; Voraussetzung - Siemens SIMATIC ET 200SP HA Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP HA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht

3.4 Shared Device

3.3.2
Redundanzumschaltzeiten für die Fehlersicheren Module
Definition
Im Redundanzbetrieb der Interfacemodule der ET 200SP HA müssen sie mit einer Umschaltzeit
auf den aktiven Kommunikationskanal von maximal 500ms rechnen. Für diese Zeit können die
Eingangs- und Ausgangswerte während einer Redundanzumschaltung eingefroren sein.
3.4
Shared Device
3.4.1

IO-Device als Shared Device anwenden

Voraussetzung

Hinweis
Für die Nutzung in STEP 7 benötigen Sie das HSP 272 ab Version V1.1.
Konfigurationsgrundlagen
• Ein Shared Device muss in jeder Station dieselben IP-Parameter und denselben Gerätenamen
haben.
– Shared Device im gleichen STEP 7-Projekt. Bei der Projektierung sind zwei Fälle zu
– Shared Device in unterschiedlichen Projekten:
3.4.2

Shared Device im selben STEP 7 Projekt

Einleitung

Im folgenden Beispiel ist die einfachste Konfiguration eines Shared Devices beschrieben: Zwei
IO-Controller teilen sich die Peripheriemodule eines IO-Devices. Die beiden IO-Controller
befinden sich im gleichen Projekt.
12
unterscheiden:
Stellen Sie sicher, dass IP-Parameter korrekt vergeben sind und der Zugriff der IO-
Controller auf die einzelnen Submodule gewährleistet ist.
Die Stationen mit den IO-Controllern, die das Shared Device nutzen, werden in
verschiedenen Projekten angelegt. In jedem Projekt muss dafür Sorge getragen werden,
dass das Shared Device in jeder Station genau gleich konfiguriert ist. Es darf immer nur ein
IO-Controller vollen Zugriff auf ein Submodul haben. Die IP-Parameter und Gerätenamen
müssen identisch sein. Inkonsistenzen in der Konfiguration führen zum Ausfall des
Shared Device.
Gerätehandbuch, 09/2021, A5E39262165-AE
IM 155-6 PN HA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis