Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Sinumerik 840D sl Funktionshandbuch Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinumerik 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ORIPATH
ORIPATHS
Beispiele
Im folgenden Programmbeispiel werden unterschiedliche Orientierungsänderungen
programmiert:
...
N10 G1 X0 Y0 F5000
N20 TRAORI
N30 ORIVECT
N40 ORIPLANE
N50 A3=0 B3=0 C3=1
N60 A3=0 B3=1 C3=1
N70 ORICONCW
N80 A6=0 B6=0 C6=1 A3=1 B3=0 C3=1; (0, 0, 1) bis zur Orientierung
N90 A6=0 B6=0 C6=1
...
Sonderfunktionen
Funktionshandbuch, 02/2011, 6FC5397-2BP40-0AA0
Werkzeugorientierung bezogen auf die Bahn.
Werkzeugorientierung bezogen auf die Bahn, wenn z. B. ein
nick im Orientierungsverlauf z. B. an einer Ecke der Kontur
geglättet werden soll, siehe Kapitel "Bahnrelative
Orientierung".
; Orientierungstransformation aktiviert.
; WZ-Orientierung als Vektor interpoleren
; Großkreisinterpolation auswählen
; Orientierung in der Y/Z-Ebene um 45
; Grad gedreht, am Satzende wird die
; Orientierung (0, 1 / (Wurzel aus 2),
; 1 / (Wurzel aus 2) erreicht.
: der Orientierungsvektor wird auf einem
; Kegelmantel mit der Richtung;
; (1 / (Wurzel aus 2), 0, 1 / (Wurzel aus 2)
; im Uhrzeigersinn interpoliert,
; der Drehwinkel beträgt hierbei 270 Grad.
; Die WZ-Orientierung durchläuft eine volle
; Umdrehung auf demselben Kegelmantel.
F2: Mehrachstransformationen
1.11 Orientierungsvektoren
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de sl

Inhaltsverzeichnis