Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Sinumerik 840D sl Funktionshandbuch Seite 257

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinumerik 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgeachse
Eine Folgeachse kann:
das EG eindeutig identifizieren
Leitachse eines anderen EG sein (Kaskadierung)
nicht gleichzeitig Leitachse des gleichen EG sein (keine Rückkopplung)
nicht Kommandoachse sein
Leitachse
Eine Leitachse kann:
ein mal im selben EG benutzt werden
in mehreren EGs als Leitachse benutzt werden
PLC-Achse sein
Kommandoachse sein
Leit- und Folgeachse
Als Leit- und Folgeachse sind erlaubt:
reale
Linearachse
Rundachse
modulo korrigierte Rundachse
Koppeltyp
Das EG kann sich je Leitachse beziehen auf:
den Istwert oder
den Sollwert
Bezugssystem
Die Berechnungen erfolgen im Basiskoordinatensystem BKS.
Synchronaktionen
Synchronaktionen (s. Literatur: /FBSY/) werden nicht unterstützt.
Satzsuchlauf
Bei Satzsuchlauf werden EG-Befehle ignoriert.
Sonderfunktionen
Funktionshandbuch, 02/2011, 6FC5397-2BP40-0AA0
5.4 Elektronisches Getriebe (EG)
simulierte
M3: Achskopplungen
257

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de sl

Inhaltsverzeichnis