Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Te7: Wiederaufsetzen - Retrace Support; Kurzbeschreibung; Funktion - Siemens Sinumerik 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinumerik 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TE7: Wiederaufsetzen - Retrace Support

15.1

Kurzbeschreibung

Funktion

Die Technologie-Funktion "Wiederaufsetzen - Retrace Support (RESU)" unterstützt das
Wiederaufnehmen von unterbrochenen 2-dimensionalen Bearbeitungsvorgängen, wie z. B.
Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden etc.
RESU ermöglicht es dem Maschinenbediener, bei einer Störung des Bearbeitungsvorgangs,
z. B. Ausfall des Laserstrahls, ohne genaue Kenntnis des aktiven Teileprogramms die
Bearbeitung zu unterbrechen und vom Unterbrechungspunkt bis zu einem
bearbeitungstechnisch notwendigen Wiederaufsetzpunkt entlang der Kontur zurückfahren.
Nach Erreichen des Wiederaufsetzpunkts löst der Maschinenbediener das Wiederaufsetzen
aus. Im Rahmen des Wiederaufsetzens erfolgt implizit ein Satzsuchlauf mit Berechnung an
der Kontur mit anschließendem Repositionieren an die Kontur und automatischer
Wiederaufnahme der Teileprogrammbearbeitung.
Die Möglichkeit zum Wiederaufsetzen wird über Teileprogrammbefehle innerhalb des
Bearbeitungsprogramms vorbereitend an- und abgewählt. Innerhalb der so
gekennzeichneten Konturbereiche kann der Wiederaufsetzpunkt beliebig gewählt werden.
Bild 15-1
Ein konturgenaues Rückwärtsfahren ist auf allen programmierten Konturen möglich, die sich
aus Geraden- und Kreiselementen zusammensetzen. Andere programmierte Konturelemente
wie z. B. Splines oder automatisch eingefügte nichtlineare Konturelemente (Kreis, Parabel
etc. z. B. durch Werkzeugradiuskorrektur) werden beim Rückwärtsfahren als Geraden durch
Anfangs- und Endpunkt des entsprechenden Konturelements abgebildet und erlauben daher
kein konturgenaues Rückwärtsfahren.
Sonderfunktionen
Funktionshandbuch 02/2011, 6FC5397-2BP40-0AA0
Programmierte Kontur mit Wiederaufsetz- und Unterbrechungspunkt
15
617

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de sl

Inhaltsverzeichnis