Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Der Synchronlaufkorrektur - Siemens Sinumerik 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinumerik 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M3: Achskopplungen
5.5 Generische Kopplung
DB31, ... DBX103.0 (Synchronlaufkorrektur wird eingerechnet)
Der Korrekturwert wird im Koppelmodul in die Sollwertberechnung für die Folgespindel
eingerechnet. Durch das Nachsetzen des Sollwerts um den Kopplungsversatz wird die
Entspannung zwischen Leit- und Folgespindel erreicht.
Die Synchronlaufsignale werden durch Vergleich der Istwerte mit den korrigierten Sollwerten
gebildet. Nach einem erfolgten Korrekturvorgang sollten die Synchronlaufsignale wieder
anstehen:
DB31, ... DBX98.1 (Synchronlauf grob) und/oder
DB31, ... DBX98.0 (Synchronlauf fein)
Das Herausfahren des Korrekturwerts kann zusammen mit dem Erreichen der
Synchronlaufsignale erfolgen, da die Funktion "Nachführen der Synchronlaufabweichung" in
einer Verspannungssituation ja gerade dafür sorgt, dass der Synchronlauf besser erreicht
wird. Das Beschleunigungsvermögen beim Herausfahren ist auf max. 10% der
Maximalbeschleunigung und -geschwindigkeit reduziert.
Wenn $AA_COUP_CORR[S<n>] vollständig herausgefahren ist, dann wird folgendes NC/
PLC-Nahtstellensignal gesetzt:
DB31, ... DBX99.2 (Synchronlaufkorrektur herausgefahren)
Das gilt auch dann, wenn $AA_COUP_CORR[S<n>] null ist und gar nichts herauszufahren
ist.
Am Ende der Synchronlaufkorrektur muss das NC/PLC-Nahtstellensignal DB31, ... DBX31.6
(Synchronlauf nachführen) auf "0" zurückgesetzt werden, um die Steifigkeit der Kopplung
wiederherzustellen.
Mit dem Zurücksetzen des Signals DB31, ... DBX31.6 oder dem Ausschalten der Kopplung
(mit CPOF) wird der Korrekturwert nicht mehr verändert. Die Systemvariable
$AA_COUP_CORR[S<n>] liefert dann einen konstanten Wert.
Der Korrekturwert wird eingerechnet, solange er nicht durch Setzen der Systemvariablen
$AA_COUP_CORR[S<n>] auf "0" gelöscht wird, was spätestens nach Entfernung des
Werkstücks aus der Spindel erfolgen muss.
Hinweis
Die Sollwertkorrektur durch die Systemvariable $AA_COUP_CORR[S<n>] wirkt sich auf alle
nachfolgenden Programmierungen der Folgespindel wie eine Positionsverschiebung aus,
analog zu einer DRF-Verschiebung im MKS.
5.5.12.5

Diagnose der Synchronlaufkorrektur

Für Diagnosezwecke wird der aktuelle Wert von $AA_COUP_CORR (Korrekturwert für
Synchronlaufdifferenz nachführen) im Fenster "Service-Achse/Spindel" unter der Zeile
"Positionsoffset zum Leitachse/-spindel-Sollwert" angezeigt.
Anhand der Systemvariablen $AA_COUP_CORR_DIST (Restweg von $AA_COUP_CORR)
kann ermittelt werden, welcher Weg des Korrekturwerts noch herauszufahren ist.
332
Funktionshandbuch, 02/2011, 6FC5397-2BP40-0AA0
Sonderfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de sl

Inhaltsverzeichnis