Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele; Nc-Geführte Reaktionen; Voraussetzungen - Siemens Sinumerik 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinumerik 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R3: Erweitertes Stillsetzen und Rückziehen

6.5 Beispiele

6.5
Beispiele
6.5.1
NC-geführte Reaktionen
Beispiel unter Verwendung der NC-geführten Reaktionen. Es werden ausschnittweise
wesentliche Details angegeben.
Aufgabe
Die Achse A soll als Generatorantrieb arbeiten, Achse X soll im Fehlerfall mit maximaler
Geschwindigkeit um 10 mm zurückziehen und die Achsen Y und Z sollen um 100 ms
verzögert stillgesetzt werden, damit die Rückzugsachse Zeit hat, die mechanische Kopplung
aufzuheben.

Voraussetzungen

Die Optionen "Erweitertes Stillsetzen und Rückziehen", "statische Synchronaktionen" und
"ASUP" müssen vorhanden sein.
Parametrierung
Für das Beispiel notwendige Parametrierung bzw. Programmierung:
$MC_ASUP_START_MASK = 7
;Funktionszuordnungen
$MA_ESR_REACTION[X]=21
$MA_ESR_REACTION[Y]=22
$MA_ESR_REACTION[Z]=22
;Konfiguration: NC-geführtes Rückziehen
LFPOS
POLF[X]=IC(10)
POLFMASK(X)
;Konfiguration: NC-geführtes Erweitertes Stillsetzen
$MC_ESR_DELAY_TIME1=0.1
$MC_ESR_DELAY_TIME2=0.04
;Funktionsfreigabe (von Teileprogramm oder Synchronaktionen aus):
$AA_ESR_ENABLE[X]=1
$AA_ESR_ENABLE[Y]=1
$AA_ESR_ENABLE[Z]=1
$AA_ESR_ENABLE[A]=1
402
; MD11602
; MD37500
; Axiales Abheben auf ein Position
; 46. G-Gruppe
; Rückzugposition, inkrementell
; Rückziehen freigeben
; MD21380, Fortdauer der
; Bahn-Interpolation in Sekunden
; MD21381, Bremsdauer in Sekunden
; Systemvariablen setzen
Funktionshandbuch, 02/2011, 6FC5397-2BP40-0AA0
Sonderfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de sl

Inhaltsverzeichnis