Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitachsen Definieren (Cpldef Bzw. Cpdef+Cpla) - Siemens Sinumerik 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinumerik 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M3: Achskopplungen
5.5 Generische Kopplung
Beispiel:
Programmierung
CPDEL=(X2)
Randbedingungen
Der Schaltbefehl CPDEL löst bei aktiver Kopplung einen Vorlaufstopp aus.
Ausnahme: bei CPSETTYPE="COUP" erfolgt kein Vorlaufstopp.
Die Anwendung von CPDEL auf ein in der Satzaufbereitung aktives Koppelmodul bewirkt
ein implizites Deaktivieren dieser Kopplung.
Die Anwendung von CPDEL auf ein nicht definiertes Koppelmodul ist ohne Wirkung.
5.5.3.3

Leitachsen definieren (CPLDEF bzw. CPDEF+CPLA)

Die Leitachsen/-spindeln für ein definiertes Koppelmodul können mit dem Schlüsselwort
CPLDEF oder mit dem Schlüsselwort CPLA in Verbindung mit CPDEF programmiert/angelegt
werden.
Programmierung mit CPLDEF
Syntax:
Bezeichnung:
Funktionalität:
Leitachse/
-spindel:
Beispiel:
280
Wertebereich:
Alle im Kanal definierten Achs- und
Spindelbezeichner
Kommentar
; Löschen des Koppelmoduls mit der Folgeachse X2.
CPLDEF[FAx]= (<Leitachse/-spindel>)
Coupling Lead Axis Definition
Definition einer Leitachse/-spindel zur Folgeachse/-spindel FAx. Im
Koppelmodul wird ein Leitachs/-spindel-Modul angelegt. Wenn das
Koppelmodul der Folgeachse/-spindel FAx noch nicht angelegt ist, wird
das Koppelmodul implizit angelegt.
Typ:
AXIS
Wertebereich:
Alle im Kanal definierten Achs- und
Spindelbezeichner
Funktionshandbuch, 02/2011, 6FC5397-2BP40-0AA0
Sonderfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de sl

Inhaltsverzeichnis