Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Sinumerik 840D sl Funktionshandbuch Seite 131

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinumerik 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

$MC_TRAFO5_ORIAX_ASSIGN_TAB_1[2]=6
$MC_ORIAX_TURN_TAB_1[0]=3
$MC_ORIAX_TURN_TAB_1[1]=2
$MC_ORIAX_TURN_TAB_1[2]=3
CHANDATA(1)
M17
Bild 1-24
Beispiel 2:
3 Orientierungsachsen für die 2. Orientierungstransformation für eine Kinematik mit 5
transformierten Achsen. Die Drehung soll in dieser Reihenfolge ablaufen:
zuerst um die X-Achse,
danach um die Y-Achse und
anschließend um die Z-Achse.
Der Werkzeugvektor soll in Z-Richtung zeigen.
CHANDATA(1)
$MC_TRAFO5_TOOL_VECTOR_2=2
$MC_TRAFO5_ORIAX_ASSIGN_TAB_1[0]=4
$MC_TRAFO5_ORIAX_ASSIGN_TAB_1[1]=5
$MC_TRAFO5_ORIAX_ASSIGN_TAB_1[2]=0
$MC_ORIAX_TURN_TAB_1[0]=1
$MC_ORIAX_TURN_TAB_1[1]=2
$MC_ORIAX_TURN_TAB_1[2]=3
Sonderfunktionen
Funktionshandbuch, 02/2011, 6FC5397-2BP40-0AA0
3 Orientierungsachsen für die 1. Orientierungstransformation für eine Kinematik mit 6
transformierten Achsen
F2: Mehrachstransformationen
; Kanalindex 3. Orient.achse
; Z-Richtung
; Y-Richtung
; Z-Richtung
; Werkzeugvektor in Z-Richtung
; Kanalindex 1. Orient.achse
; Kanalindex 2. Orient.achse
; Kanalindex 3. Orient.achse
; X-Richtung
; Y-Richtung
; Z-Richtung
1.13 Beispiele
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de sl

Inhaltsverzeichnis