Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Koordinatenbezug (Cpfrs) - Siemens Sinumerik 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinumerik 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M3: Achskopplungen
5.5 Generische Kopplung
Programmierung
Syntax:
Bezeichnung:
Funktionalität:
Kopplungsbezug:
Beispiel:
Programmierung
CPLSETVAL[X2,X1]="CMDPOS"
Randbedingungen
Für ein Koppelmodul kann Geschwindigkeitskopplung nicht gleichzeitig mit Soll- oder
Istwertkopplung für eine andere Leitachse aktiviert werden.
5.5.5.3

Koordinatenbezug (CPFRS)

Der Koordinatenbezug der Folgeachse/-spindel legt fest, in welchem
Koordinatenbezugssystem der sich aus der Kopplung ergebende Kopplungsanteil wirksam
wird: im Basiskoordinatensystem oder im Maschinenkoordinatensystem.
Außerdem wird festgelegt, welchen Koordinatenbezug die Leitwerte der Leitachse/-spindel
haben müssen. Bei aktiver Transformation und wenn das Maschinenkoordinatensystem als
Koordinatenbezug angegeben ist (CPFRS="MCS"), werden die Werte am Ausgang der
Transformation als Leitwerte verwendet.
290
CPLSETVAL[FAx,LAx]= "<Kopplungsbezug>"
Coupling Lead Set Value
Legt den Abgriff der Leitachse/-spindel LAx und den Einwirkpunkt
auf die Folgeachse/-spindel FAx fest.
Typ:
STRING
Wertebereich:
"CMDPOS"
Commanded Position
"CMDVEL"
Commanded Velocity
"ACTPOS"
Actual Value
Standardwert:
"CMDPOS"
Kommentar
; Die Kopplung der Folgeachse X2 zur Leitachse X1
wird vom Sollwert abgeleitet.
Sollwertkopplung
Geschwindigkeits­kop
plung
Istwertkopplung
Funktionshandbuch, 02/2011, 6FC5397-2BP40-0AA0
Sonderfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de sl

Inhaltsverzeichnis