Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Te3: Drehzahl-/Drehmomentkopplung, Master-Slave; Kurzbeschreibung - Siemens Sinumerik 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinumerik 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TE3: Drehzahl-/Drehmomentkopplung, Master-Slave

12.1

Kurzbeschreibung

Eine Master-Slave-Kopplung ist eine auf Lageregelebene durchgeführte
Drehzahlsollwertkopplung zwischen einer Master- und einer Slaveachse mit und ohne
Momentenausgleichsregelung. Die Kopplung kann statisch d.h. permanent eingeschaltet
sein, oder dynamisch ein-/ausgeschaltet und umkonfiguriert werden. Für Mulitslave-
Anwendungen können einer Masterachse auch mehrere Slaveachsen zugeordnet werden.
Mögliche Anwendungen der Master-Slave-Kopplung sind:
Leistungsverstärkung bei mechanisch gekoppelten Antrieben
Kompensation von Getriebe- und Zahnflankenspiel durch Aufschalten eines
Verspannmomentes
Bild 12-1
Sonderfunktionen
Funktionshandbuch 02/2011, 6FC5397-2BP40-0AA0
Dynamische Master-Slave-Kopplung zweier Achsen
12
511

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de sl

Inhaltsverzeichnis