Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Aktivierung; Speicherkonfiguration - Siemens Sinumerik 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinumerik 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TE8: Taktunabhängige bahnsynchrone Schaltsignalausgabe

16.3 Inbetriebnahme

16.3
Inbetriebnahme
16.3.1

Aktivierung

Vor Inbetriebnahme der Technologie-Funktion ist sicherzustellen, dass der entsprechende
Compile-Zyklus geladen und aktiviert ist.
Siehe auch "TE01: Installation und Aktivierung ladbarer Compile-Zyklen [Seite 437]".
Aktivierung
Die Technologie-Funktion "Taktunabhängige bahnsynchrone Schaltsignalausgabe" wird über
folgendes Maschinendatum aktiviert:
MD60948 $MN_CC_ACTIVE_IN_CHAN_HSLC[0], Bit 0 = 1
Hinweis
Die Technologie-Funktion "Taktunabhängige bahnsynchrone Schaltsignalausgabe" ist nur in
einem Kanal der NC verfügbar.
16.3.2

Speicherkonfiguration

Die Technologie-Funktion "Taktunabhängige bahnsynchrone Schaltsignalausgabe" benötigt
zusätzlichen Speicherplatz im NCK-internen Satzspeicher.
Anzahl Satzelemente
Die Anzahl der für Compile-Zyklen verwendbaren Satzelemente wird eingestellt über das
speicherkonfigurierende kanalspezifische Maschinendatum:
MD28090 $MC_MM_NUM_CC_BLOCK_ELEMENTS
Für die Technologie-Funktion "Taktunabhängige bahnsynchrone Schaltsignalausgabe" wird
der bereits vorhandene Maschinendatenwert (x) wie folgt angepasst:
MD28090 $MC_MM_NUM_CC_BLOCK_ELEMENTS = x + 1
Größe des Satzspeichers
Die Größe des vom Anwender für Compile-Zyklen nutzbaren Satzspeichers in kByte wird
eingestellt über das speicherkonfigurierende kanalspezifische Maschinendatum:
MD28100 $MC_MM_NUM_CC_BLOCK_USER_MEM
Für die Technologie-Funktion "Taktunabhängige bahnsynchrone Schaltsignalausgabe" wird
der bereits vorhandene Maschinendatenwert (x) wie folgt angepasst:
MD28100 $MC_MM_NUM_CC_BLOCK_USER_MEM = x + 10
662
Funktionshandbuch, 02/2011, 6FC5397-2BP40-0AA0
Sonderfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de sl

Inhaltsverzeichnis