Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flussdiagramm B - GF NeoFlow Betriebsanleitung

Druckreduzierventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NeoFlow:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48
Betriebsanleitung
8.3

Flussdiagramm B

Ausgangsdruck zu niedrig oder zu hoch.
Ausgangsdruck zu hoch
Verhältnis Ein-
gangs-und Aus-
gangsdruck P1/P2
grösser 4?
Nein
Einstellschraube am Pilotventil
gegen den Uhrzeigesinn drehen
und versuchen, den angestreb-
ten Ausgangsdruck zu erreichen
(Siehe Kapitel Einstellung Aus-
gangsdruck P2)
Ist der Ausgangs-
druck P2 stabil?
Ja
(Sollwert +/- 0,1
Problem behoben
Dämpfungsventil 0,5 Um-
drehungen im Uhrzeiger-
sinn drehen und 30 Se-
kunden warten (max. 2
Umdrehungen vor Ge-
schlossenstellung)
Ist der Ausgangs-
druck stabil? (Soll-
Ja
wert +/- 0,1 bar)
Problem behoben
Netzwerkprobleme
GRÜNDE:
- Ventilkolben blockiert
- Gehäusedichtung undicht
MASSNAHMEN:
-Steuerraum isolieren: KH3 bei ca. 4 bar
Druck an KH4 schliessen. NeoFlow
Druckreduzierventil isolieren (Absperrar-
matur eingangsseitig schliessen). Druck
bei KH4-6 ablassen
- NeoFlow Druckreduzierventil ausbauen
und auf Schäden überprüfen
An GF Piping Systems Ansprechpartner wenden, sollten sich auftretende Fehler nicht beheben lassen.
Variante 1
Nein
Eingangsdruck P1
zu hoch
► Auslegung des
Ja
Netzwerks anpas-
sen
Netzwerkprobleme
Ja
bar)
Nein
Befindet sich die spe-
1. Dämpfungsventil (DV) vollständig
gegen den Uhrzeigersinn öffnen
2. Steuerraumdruck mit Manometer
bei KH4 überwachen
3. Einstellschraube am Pilotventil
um eine volle Umdrehung in eine
beliebige Richtung verstellen
Nein
Einstellschraube Pilotventil
gegen den Uhrzeigersinn her-
ausdrehen bis die Feder ent-
lastet ist (gemäss Kapitel „Ein-
stellung Ausgangsdruck P2")
Nein
Ist der
Eingangsdruck
Nein
P1 instabil?
Ja
Eingangsdruck P1
zu niedrig
► Auslegung des
Netzwerks anpas-
sen
Kann der ange-
strebte Ausgangs-
druck P2 erreicht
werden?
Nein
zifische Durchfluss-
Nein
menge im geplanten
Betriebsbereich?
Ja
Verändert sich
der Steuerraum-
Nein
druck bei KH4?
Ja
Stoppt der
Durchfluss am
Ja
Ausgang?
NeoFlow Druckreduzierventil
Variante 2
Ausgangsdruck zu niedrig
Differenz zwischen
Eingangsdruck und
Ausgangsdruck
Nein
P1-P2
≥ 1 bar?
Einstellschraube am Pilotventil
im Uhrzeigersinn drehen und
versuchen, den angestrebten
Ausgangsdruck zu erreichen
(Siehe Kapitel Einstellung Aus-
gangsdruck P2)
GRÜNDE:
- Steuersystem blockiert
- Durchflussmenge liegt ausserhalb des
Funktionsbereiches des Ventils
MASSNAHMEN:
- Steuersystem warten, siehe Kapitel
„Steuersystem warten"
- Auslegung des NeoFlow Druckredu-
zierventils verifizieren
GRÜNDE:
- Blockade im Pilotventil
- Leckage bei Dichtung des Ventil-
kolbens
MASSNAHMEN:
- Steuerblock-Filter reinigen
- Wartung des Steuersystems
- Wartung des Ventilkörpers
Ja
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis