Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung - Arturia POLYBRUTE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLYBRUTE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Arturia PolyBrute!
Der PolyBrute ist die logische Weiterentwicklung unserer Brute-Synthesizer-Reihe. Er
beinhaltet ein Jahrzehnt Entwicklungsarbeit und -erfahrung, das mit den Micro- und
MiniBrute-Synthesizern begann und später mit der Veröffentlichung des MatrixBrute
begeisterte. Diese Synthesizer betraten mit ihrer Power, ihrer Eleganz und auch ihrer
Einfachheit Neuland. Und der Sound dieser Instrumente lässt sich mit vielen Attributen
beschreiben: fett, geschmeidig, aggressiv, einzigartig... Es sieht wirklich so aus, als gäbe es
nichts, was ein Musiker oder Sounddesigner nicht erschaffen könnte, wenn er einen oder
mehrere unserer eleganten Brutes sein Eigen nennt.
Aber so wunderbar unsere Maschinen auch sind – sie sind monophon (obwohl der
MatrixBrute einen dreistimmigen paraphonischen Modus bietet). Die Spekulationen nahmen
im Laufe der Jahren massiv zu: Wird Arturia eines Tages einen polyphonen analogen
Synthesizer bauen?
Dazu können wir nur sagen: Ja, ja und nochmals ja! Erkunden Sie den PolyBrute mit sechs
analogen Killer-Stimmen, zwei umfangreichen Filtern und vielem mehr:
6-stimmiger polyphoner analoger Synthesizer mit Split/Layer-Option
5-Oktaven-Keyboard mit anschlagdynamischen Tasten, Channel-Aftertouch und
einstellbarer Spielcharakteristik
Kontinuierliche massive/subtile Klangtransformationen durch eine globale
Morphing-Funktion
Poly-, Mono- und Unison-Modi mit einstellbarer Stimmenzuweisung
Integrierter polyphoner Sequenzer und Arpeggiator
ein Motion Recorder, der die Bewegung eines Steuerelements für die One-Shot-
oder Loop-Wiedergabe aufnimmt
der Mischer kann Oszillatoren und den Rauschgenerator in einen oder beide
Filter leiten
Portamento/Glide mit kontinuierlichen und chromatischen Einstelloptionen
eingebaute
Reverb)
Effekte können als Insert- oder Sendeeffekte verwendet oder für einen rein
analogen Signalpfad umgangen werden
Zwei unabhängige Anzeige-Displays unterstützen die Navigation und geben
visuelles Feedback
768 Patch-Speicher, angeordnet in acht 96er-Bänke
Snapshot: bis zu fünf aktuelle Änderungen für sofortigem Aufruf können
gespeichert werden
mithilfe
importiert/exportiert werden
Voice-Engine
Jede Stimme bietet zwei Oszillatoren sowie einen Suboszillator für VCO 2
Leistungsstarke Funktionen zur Formung von Wellenformen, wie z.B. variable
Oszillatorsynchronisation, Wave Folding (d.h. Metalizer)
Zwei unabhängige Filter pro Stimme
Einführung
Digital-Effekte
der
PolyBrute-Editor-Software
Steiner: 12 dB pro Oktave (kontinuierlicher Multimode) plus unser
berühmter Brute-Faktor für eine zusätzliche Rauhheit
Ladder: 24 dB pro Oktave mit Verzerrer
Nutzen Sie die Filter in Reihe, parallel oder mit einer einstellbaren
Mischung
Master Cutoff-Steuerung, um beide Filter gleichzeitig zu "sweepen"
Filter FM (VCO 2> VCF 1, Noise > VCF 2)
(Chorus/Phaser/Flanger/Ring
können
Modulator,
unendlich
viele
Patches
Delay,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis