Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Rauchgasabsaugung Marvac; Am Maxium - KLS Martin group maximum Gebrauchsanweisung

Elektrochirurgiegerät maxium mit maxium beamer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrochirurgiegerät maxium® mit maxium® Beamer
Gebrauchsanweisung
10.6.7

Verwendung der Rauchgasabsaugung marVAC

Zusätzlich die Gebrauchsanweisung der Rauchgasabsaugung marVAC
Während der Vaporisierung von menschlichem und tierischem Gewebe entstehen bei der Verwendung von
Elektrochirurgiegeräten Rauch und Gasbestandteile. Dieser Rauch besteht in aller Regel aus Wasserdampf,
Aerosolen und organischen Gasen.
Die Rauchgasabsaugung marVAC
Hochleistungsluftfilter (gemäß ULPA-Standard) gereinigt und wieder der Raumluft zugeführt.
Die Reinigung der Luft umfasst schädliche Bestandteile wie Aerosole, die mit Hilfe eines
ULPA-Hochleistungspartikelfilters zurückgehalten werden, sowie organische Gase, die sich gegebenenfalls
durch einen unangenehmen Geruch bemerkbar machen.
Optional besteht die Möglichkeit, die abgesaugte Luft einer zentralen OP-Absaugung zuzuführen.
Die Absaugparameter der Rauchgasabsaugung marVAC
Elektrochirurgiegerätes maxium
die Softwareversion V3.423 erforderlich. Zur Verbindung wird das MCB-Verbindungskabel
(REF 80-091-01-04) benötigt.
Anschluss der Rauchgasabsaugung marVAC
Das MCB-Verbindungskabel (REF 80-091-01-04) an die Anschlussbuchse MCB
(Martin-Communication-Bus) auf der Geräterückseite der Rauchgasabsaugung
marVAC
Die andere Seite des MCB-Verbindungskabels mit der Anschlussbuchse CAN (CAN-
Bus-Schnittstelle) auf der Rückseite des maxium
Revision 15
®
saugt den freigesetzten Rauch an. Die Luft wird durch einen
®
eingestellt werden. Hierzu sind beim maxium
®
an das maxium
®
anschließen.

am maxium

®
®
®
beachten.
®
können über die Bedienoberfläche des
®
:
®
verbinden.
®
mindestens HW 06 sowie
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxium

Inhaltsverzeichnis