Elektrochirurgiegerät maxium® mit maxium® Beamer
Gebrauchsanweisung
13.2
Meldungen bei Aktivierungsfehlern
Findet bei Betätigen eines Fußschalters, eines Fingerschalters am Instrument oder im Falle einer bipolaren
Koagulationsstromart mit Einschaltautomatik bei Gewebekontakt keine Aktivierung des HF-Stroms statt
und es erscheint stattdessen eine der nachfolgend aufgeführten Meldungen, dann die beschriebenen
Maßnahmen durchführen.
Meldung
Doppelfußschalter CUT erst einem Kanal
zuordnen!
Doppelfußschalter COAG erst einem Kanal
zuordnen!
Den Einzelfußschalter erst einem Kanal
zuordnen!
Dieser Kanal muss erst selektiert werden:
Keine Aktivierung!
Widersprüchliche Aktivierungsaktionen -> HF
unterbrochen!
Anschluss-Fehler am monopolaren Kanal M1:
Bitte umstecken!
Anschluss-Fehler am monopolaren Kanal M2:
Bitte umstecken!
Achtung: Instrument hat Gewebekontakt,
keine Aktivierung!
Bipolares Instrument hat Gewebekontakt...
Keine Aktivierung wegen Fehler der
Neutralelektrode!
Einteilige NE ist per Setup verboten, deshalb
NE Fehler!
Revision 15
Beschreibung
Der betätigte Fußschalter ist noch keinem Kanal des aktuellen Programms
zugeordnet.
Die Zuordnung des Fußschalters wie in Kapitel 10.3.3, Seite 78, beschrieben
vornehmen.
Ist bei Betätigen eines Fußschalters kein Effekt am Instrument zu spüren,
obwohl der Aktivierungston hörbar ist, dann überprüfen, ob der Fußschalter
dem gewünschten Kanal zugeordnet ist.
Es wurde versucht, einen Kanal zu aktivieren, der abgewählt ist. Ist die
Aktivierbarkeit beabsichtigt, dann muss der Kanal zuerst durch Betätigen
der Kanalwahltaste angewählt werden, so dass seine Einstellungen auf dem
Bildschirm sichtbar werden, siehe Kapitel 10.2, Seite 76.
Es wurden beide Pedale des Fußschalters gleichzeitig betätigt.
Gleichzeitiges Betätigen beider Fingerschalter eines monopolaren
Instruments führt zum Auslösen des SWAP
Es wurde ein monopolares Instrument mittels Fußschalter aktiviert, das mit
einem einzelnen 4-mm-Stecker am Ausgang M1 oder M2 angeschlossen ist.
Dieser Stecker steckt nicht in der 4-mm-Buchse links außen, sondern in
einer der Buchsen rechts daneben, siehe Kapitel 6.2.1, Seite 40.
4-mm-Stecker auf die linke Buchse umstecken, bei der m-Version ist das der
Innenleiter der 13-mm-Koaxialbuchse.
Diese Meldung erscheint, wenn an einem bipolaren Kanal eine
Koagulationsstromart mit Auto-Start-Funktion angewählt wird, während das
Instrument bereits Gewebekontakt hat. Eine automatische Aktivierung bei
Gewebekontakt kann erst erfolgen, nachdem das Instrument vom Gewebe
getrennt und wieder in Kontakt gebracht worden ist.
Bei der bipolaren Auto-Start- / Auto-Stop-Funktion erscheint diese Meldung
nachdem die Aktivierung automatisch gestoppt hat. Für eine neue
Aktivierung muss der Gewebekontakt unterbrochen und wieder hergestellt
werden.
Es wurde versucht, einen monopolaren Strom zu aktivieren, obwohl der
Neutralelektrodenmonitor keine korrekte Anlage anzeigt und die
Statusleuchte neben der Anschlussbuchse rot blinkt, siehe Kapitel 9.5,
Seite 69.
Das Gerät hat den Anschluss einer einteiligen Neutralelektrode erkannt,
obwohl dieses gemäß Änderung der Einstellung im Menü Setup unzulässig
ist. Eine Aktivierung von monopolarem Strom ist so nicht möglich. Soll das
Gerät (wieder) mit einteiligen Elektroden betrieben werden können, dann
muss die Einstellung im Menü Setup rückgängig gemacht werden, siehe
Kapitel 10.6.4, Seite 92.
®
-Modes.
191