Elektrochirurgiegerät maxium® mit maxium® Beamer
Gebrauchsanweisung
Papilla I
Papilla I ist eine anwendungsspezifische Stromart für die Papillotomie. Sie dient zur blutungsarmen Inzision
mittels eines Fistulotoms oder Nadelmessers.
Dieser Papillotomiestrom verzichtet auf einen zusätzlichen Koagulationsstromanteil, daher beginnt der
Ablauf mit einer Pause, der der Schneidepuls folgt. Falls gewünscht, kann dieser Ablauf im Menü Service
geändert werden (siehe Service-Handbuch maxium
®
). Der Koagulationsgrad basiert hier ausschließlich auf
der thermischen Relaxation des Gewebes in den Schneidepausen. Es ist die Stromart der Wahl, wenn
Fistulotome oder Nadelmesser zum Einsatz kommen.
Diese Stromart verfügt über eine automatische Schneideeffekt-Regelung in Verbindung mit der Einstellung
eines Leistungsgrads. Dadurch liegt für jeden Leistungsgrad ein gleichbleibendes Schnittergebnis vor. Das
Verstellen des Leistungsgrads bewirkt eine Veränderung des Schneideeffekts.
Verletzungsgefahr durch Fehlbedienung!
Es ist darauf zu achten, dass die Teile, die die aktive Elektrode des Fistulotoms oder Nadelmessers
ausmachen, nicht mit anderen metallischen Instrumenten in Berührung kommen, insbesondere nicht mit
dem Rand des Endoskops, aus dessen Arbeitskanal das Fistulotoms oder Nadelmessers austritt.
Beim gepulsten Schneiden muss das gelbe Fußschalterpedal über die gesamte Dauer der Aktivierung
gedrückt gehalten werden. Pedal nicht wiederholt betätigen!
Mit dieser Stromart betriebenes aktives Zubehör muss einer HF-Spannung von mindestens 560 V
p
standhalten können.
116
Revision 15