Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Taste Ein/Aus - KLS Martin group maximum Gebrauchsanweisung

Elektrochirurgiegerät maxium mit maxium beamer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrochirurgiegerät maxium® mit maxium® Beamer
Gebrauchsanweisung
6.4

Bedienelemente

Zur Steuerung des maxium
Abb. 6-1), Taste MENU (15, Abb. 6-1) und der Drehgeber mit zentraler Taste ENTER (17, Abb. 6-1) zur
Verfügung.
6.4.1

Taste EIN/AUS

Nach vorschriftsmäßiger Vorbereitung und Aufstellung des maxium
Installations- und Betreibervorschriften sowie die nationalen Vorschriften über Brand-
und Explosionsschutz) kann das Gerät in den dafür vorgesehenen Bereichen über die
Taste EIN/AUS (6, Abb. 6-1) in Betriebsbereitschaft versetzt werden.
Das maxium
®
ist so eingestellt, dass nach jedem Einschalten das zuletzt verwendete Programm erscheint.
Im Menü Service kann jedoch das Basisprogramm als Startprogramm definiert werden (Werkseinstellung,
siehe Kapitel 10.6.11 „Menü Service", Seite 101).
Soll die Automatikfunktion der bipolaren Koagulation Auto Start verwendet werden, muss sie aus
Sicherheitsgründen bei jedem Einschalten des maxium
Wenn irgendeine Einstellung des Programms, das beim letzten Ausschalten aktiv war, geändert wurde,
erscheint der Hinweis, dass der Programmstart mit den Defaulteinstellungen erfolgt. Dies geschieht aus
Sicherheitsgründen, um dem Benutzer bewusst zu machen, dass die Einstellungen auf dem Bildschirm
nicht die gleichen sind wie beim letzten Abschalten.
Die Taste EIN/AUS trennt das Gerät nicht vollständig vom Netz!
Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen, muss der Stecker des Netzanschlusskabels gezogen
werden – geräteseitig oder aus der Netzsteckdose.
Revision 15
stehen neben der Taste EIN/AUS (6, Abb. 6-1) die Kanalwahltasten (4 und 12,
®
®
erneut bestätigt werden.
®
(siehe nationale
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxium

Inhaltsverzeichnis