14
Wiederkehrende Sicherheitstechnische Kontrollen (STK)
An dem Gerätesystem (maxium
Monate von Personen durchgeführt werden, die aufgrund ihrer Ausbildung, ihrer Kenntnisse und ihrer
durch praktische Tätigkeit gewonnenen Erfahrungen solche sicherheitstechnischen Kontrollen
ordnungsgemäß durchführen können und hinsichtlich dieser Kontrolltätigkeit keinen Weisungen
unterliegen. Ist das maxium
Kontrolle des maxium
®
mit überprüft. Ein geeignetes Protokollformular kann über das
Martin Service Center angefordert werden.
A: Sichtprüfungen und Funktionskontrollen
•
Lesbarkeit von Typenschild und Aufschriften.
Die Angaben auf den Typenschildern von maxium
geräterückseitigen Beschriftungen, insbesondere zur Angabe des Nennwerts für die Gerätesicherungen
im Netzkabelanschluss, müssen klar lesbar sein. Bei maxium
Druckbereichs am Gaseinlass klar lesbar sein.
Die Gebrauchsanweisung soll muss vorliegen und soll für die Geräteversion gültig sein. Aktualisierte
•
Gebrauchsanweisungen können über das Martin Service Center bezogen werden.
Die beim Einschalten des Geräts auf dem Startbildschirm angezeigte Softwareversionsnummer VX.XXX
•
im Protokollblatt eintragen. Auf Meldungen während des Selbsttests achten.
Prüfen, ob beide Lampen der Bildschirmbeleuchtung funktionieren (gleichmäßige Ausleuchtung des
•
Bildfelds). Auf klare Darstellung der Bildzeichen und richtige Wiedergabe der Farben blau und gelb
achten.
•
Sichtkontrolle aller Anschlüsse am Gerät.
— Die HF-Anschlussbuchsen M1, M2, B1 und B2 auf erkennbare Beschädigungen prüfen.
— Fußschalterbuchsen, Potentialausgleichsanschluss und Anschlussbuchse für maxium
der Rückseite auf Beschädigung und festen Sitz prüfen.
— Das Netzkabel aus der Anschlussbuchse am Gerät herausziehen und die Anschlussbuchse auf
Beschädigung und festen Sitz prüfen.
— Beim maxium
®
Geräterückseite auf Beschädigung und festen Sitz prüfen.
— Gaseinlass, Dekompressionsbolzen und Potentialausgleichsanschluss auf festen Sitz prüfen.
— Den Gasauslass auf der Vorderseite auf Beschädigung und festen Sitz prüfen.
Die Kabel aller mit dem Gerät eingesetzten wiederverwendbaren Zubehörteile auf Beschädigung der
•
Isolierung und der Anschlussstecker prüfen, insbesondere im Bereich der besonders belasteten Enden.
196
®
mit maxium
®
Beamer) müssen folgende Kontrollen mindestens alle 24
®
mit einem maxium
Beamer Anschlussbuchse für das Verbindungskabel zum maxium
Elektrochirurgiegerät maxium® mit maxium® Beamer
®
Beamer ausgestattet, dann wird dieser im Rahmen der
®
und ggf. maxium
®
Beamer muss die Angabe des zulässigen
Gebrauchsanweisung
®
Beamer sowie die
®
Beamer auf
®
auf der
Revision 15