Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen Bei Eingaben - KLS Martin group maximum Gebrauchsanweisung

Elektrochirurgiegerät maxium mit maxium beamer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3

Meldungen bei Eingaben

Unzulässige Eingaben oder Einstellungen übernimmt das maxium
Konflikt zu lösen, wie in der Tabelle beschrieben verfahren.
Meldung
Zurzeit ist kein passender Strom im
Hauptmenü ausgewählt!
Stromart wegen Spannungsbeschränkung
4 kVp gesperrt (Setup)
Diese Stromart steht wegen Säuglings-NE
nicht zur Verfügung
Einteilige NE ist per Setup verboten, deshalb
NE Fehler!
Die inkompatible Stromart am selben
Ausgang wurde abgewählt
Dieser Kanal steht konfigurationsbedingt
nicht zur Verfügung
Stromart passt nicht zu diesem Instrument
192
Elektrochirurgiegerät maxium® mit maxium® Beamer
®
Beschreibung
Im Menü für die Parameter der Koagulationsautomatik (siehe
Kapitel 10.6.5, Seite 93) wurde versucht, einen Parameter für einen Strom
zu ändern, der auf der Hauptebene gar nicht vorhanden ist, so dass eine
logische Zuordnung des Parameters nicht möglich ist.
Es wurde versucht, eine monopolare Stromart mit einer maximalen HF-
Ausgangsspannung von mehr als 4.000 V
eine Einstellung im Menü Service ausgeschlossen wurde. Um dieses zu
ändern, siehe Service-Handbuch maxium
Es wurde versucht, einen monopolaren Strom zu wählen, dessen Auswahl
durch die Einstellung Säuglings-NE im Menü Setup ausgeschlossen wurde,
siehe Kapitel 10.6.4, Seite 92.
Das Gerät hat den Anschluss einer einteiligen Neutralelektrode erkannt,
obwohl dies gemäß Änderung der Einstellung im Menü Setup unzulässig ist.
Eine Aktivierung von monopolarem Strom ist so nicht möglich. Soll das
Gerät (wieder) mit einteiligen Elektroden betrieben werden können, dann
muss die Einstellung im Menü Setup rückgängig gemacht werden, siehe
Kapitel 10.6.4, Seite 92
Die abwechselnde Aktivierung von bipolarer Schneidestromart und
bipolarer Koagulationsstromart mit Automatikfunktion am selben Ausgang
ist nicht möglich. Es können beide Stromarten angewählt werden. Anwahl
der einen Stromart führt aber automatisch zur Abwahl der anderen.
Am Ausgang dieses Kanals ist ein bipolares Instrument mit
Instrumentenerkennung angeschlossen. Dadurch ist verhindert, dass der
dort automatisch angewählte Kanal abgewählt wird und die Anwahl des
anderen Kanals wird abgelehnt.
Am Ausgang dieses Kanals ist ein bipolares Instrument mit
Instrumentenerkennung angeschlossen. Dadurch ist verhindert, dass der
dort automatisch vorgewählte Strom durch einen anderen ersetzt wird und
die Auswahl eines anderen Stroms wird abgelehnt.
Gebrauchsanweisung
nicht. Eine Meldung erscheint. Um den
zu wählen, deren Auswahl durch
p
.
®
Revision 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxium

Inhaltsverzeichnis