Endo Argon
Endo Argon ist eine Stromart für die Oberflächenkoagulation mit ionisiertem Argongas für die Anwendung
in der Endoskopie. Zu ihrer Nutzung ist ein maxium
Stromart angewählt und ein maxium
die Bedienoberfläche des maxium
Endo Argon ist auf die Erfordernisse der Anwendungen in der Endoskopie abgestimmt. Bei endoskopischen
Applikationen ist es für den Anwender schwierig, die Applikatordistanz zum Gewebe konstant zu halten.
Endo Argon kompensiert „Distanz-Schwankungen" und verhindert über einen weiten Bereich ein Abreißen
des Argon-Beams. Die Zündeigenschaften diese Stromart sind besonders hervorzuheben.
Die Parametereinstellungen für Gasfluss und Ausgangsleistung sind abhängig vom gewählten Applikator.
Bitte beachten Sie die entsprechende Gebrauchsanweisung für den Applikator.
Diese Stromart kann angewählt werden, wenn ein maxium
Verletzungsgefahr durch zu hohe Spannung!
Mit dieser Stromart betriebenes aktives Zubehör muss einer Kombination aus einer HF-Spannung von
mindestens 4.000 V
und einem Crestfaktor von 5,4 standhalten, um die volle Leistung nutzen zu können.
p
Ansonsten darf die Leistung nur soweit erhöht werden, bis die Ausgangsspannung die maximale
Betriebsspannung des Zubehörs erreicht, siehe Kurve auf der nächsten Seite.
Zu den besonderen Risiken durch hohe elektrische Spannungen siehe Kapitel 5.4, Seite 29.
Als elektrochirurgisches Zubehör nur die vom Hersteller vorgesehenen MABS-Applikatoren verwenden.
Durch den Argon-Beam kann es zur Entzündung brennbarer Stoffe oder Stoffgemische kommen, siehe
Kapitel 5.3, Seite 28.
Grundsätzlich gelten die folgenden Richtlinien:
•
Geringe Eindringtiefe – kurze Anwendungszeit bei entsprechend hoher Leistungseinstellung.
•
Hohe Eindringtiefe – lange Anwendungszeit bei entsprechend niedriger Leistungseinstellung.
Perforationsgefahr!
Vermeiden Sie speziell bei Organen mit geringer Wandstärke lange Aktivierungszeiten, z. B. im
rechtsseitigen Dickdarm. Hier ist die sogenannte Spot-Technik vorzuziehen. Vermeiden Sie an solchen
Organen eine Streichbewegung mit dem Argonbeam.
156
®
Beamer sowie ein MABS-Applikator nötig. Wenn diese
®
Beamer angeschlossen ist, kann auch der Argongasfluss direkt über
®
eingestellt werden.
Elektrochirurgiegerät maxium® mit maxium® Beamer
®
Beamer angeschlossen ist.
Gebrauchsanweisung
Revision 15