Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Diesem Dokument; Allgemein Gültige Hinweise; Zu Ihrer Sicherheit; Sicherheitshinweise - SICK DBS60 Core Betriebsanleitung

Absolut-encoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DBS60 Core:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BETRIEBSANLEITUNG
1

Zu diesem Dokument

1.1
Allgemein gültige Hinweise
2

Zu Ihrer Sicherheit

2.1

Sicherheitshinweise

4
B E T R I E B S A N L E I T U N G | DBS60 Core
DBS60 Inox
SICK Encoder sind nach den anerkannten Regeln der Technik hergestellte Messgeräte.
Je genauer die Zentrierung für den Encoder ist, desto geringer sind Winkel- und Wellen‐
versatz bei der Montage und umso weniger werden die Drehmomentstütze und die
Lager des Encoders belastet.
Um die Drehmomentstütze bei der Montage nicht zu verspannen, immer erst den
Encoder anflanschen und dann den Klemmring der Hohlwellenklemmung befestigen.
Bei Encodern mit Leitungsanschluss ist das Schirmgeflecht mit dem Gehäuse verbun‐
den.
Es ist unter EMV-Gesichtspunkten zwingend notwendig, dass das Gehäuse bzw. der Lei‐
tungsschirm an Erde bzw. Masse angeschlossen wird. Dies wird durch den Anschluss
des Leitungs-Schirmgeflechts realisiert. Das Schirmgeflecht sollte großflächig ange‐
schlossen werden.
Bitte beachten Sie den maximalen Temperaturbereich in der Anwendung. Das Produkt
hat einen maximalen Temperaturbereich von +85 °C ... +100 °C (modellabhängig). Der
mit UL-Zulassung abgedeckte Temperaturbereich beträgt +75 °C.
VORSICHT
Die Vorgehensweise bei der Reinigung des Encoders (Druck, Abstand, Temperatur)
dürfen darf IP-Einstufung des Geräts nicht überschreiten.
WICHTIG
Der Anbau des Encoders ist von einem Fachmann mit Kenntnissen in Elektrik und
Feinmechanik vorzunehmen.
Der Encoder darf nur zu dem seiner Bauart entsprechenden Zweck verwendet
werden.
Beachten Sie die für Ihr Land gültigen berufsgenossenschaftlichen Sicherheits-
und Unfallverhütungsvorschriften.
Schalten Sie die Spannung bei allen von der Montage betroffenen Geräten/
Maschinen und Anlagen ab.
Elektrische Verbindungen zum Encoder nie bei eingeschalteter Spannung herstel‐
len bzw. lösen, dies kann zu einem Gerätedefekt führen.
Schläge und Stöße auf die Encoderwelle vermeiden, diese können zu Kugellager‐
defekt führen.
Leitung mit Zugentlastung nutzen, andernfalls kann der Encoder beschädigt wer‐
den.
Arbeitsweg des Encoders freihalten. Ein Zusammenstoß mit Objekten kann den
Encoder zerstören.
Für eine einwandfreie Funktion der Encoder ist auf eine EMV gerechte Schirmver‐
bindung (beidseitiges Auflegen des Schirms) zu achten!
8017140/1EF5/2021-12-10 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dbs60 inox

Inhaltsverzeichnis