Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Keine Antwort Empfangen Wird - Icom IC-705 Erweiterte Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-705:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. D-STAR-BETRIEB (GRUNDBEDIENUNG)

Wenn keine Antwort empfangen wird

Um über einen Repeater zu kommunizieren, muss man auf ihn zugreifen können. Die folgende Tabelle
soll helfen, Probleme zu beheben, bei denen es sich nicht um Fehlfunktionen des Transceivers handelt.
Problem
Nach einem Anruf empfängt
man vom Repeater keine
Statusmeldung.
Nach einem Anruf erscheinen
„UR?" und das Rufzeichen des
Repeaters im Display.
Nach einem Anruf erscheinen
„RX" oder „RPT?" und das
Rufzeichen des Einstiegs-
Repeaters im Display.
Nach einem Anruf erscheinen
„RPT?" und das Rufzeichen des
Einstiegs-Repeaters im Display.
Nach einem Anruf erscheinen
„RPT?" und das Rufzeichen des
Ziel-Repeaters im Display.
Beim Drücken und Halten
von
öffnet sich das
„DR"-Fenster nicht.
Beim Drücken und Halten von
wird das empfangene
Rufzeichen nicht als Ziel-
Rufzeichen übernommen.
Gebietsanrufe sind möglich,
Gateway- oder gezielte Anrufe
jedoch nicht.
„L" erscheint im Display.
„DV" und „FM" blinken
abwechselnd.
mögliche Ursache
Repeater-Einstellung fehlerhaft.
Angerufener Repeater liegt außerhalb
der Funkreichweite.
Anruf erfolgreich gesendet, aber keine
andere Station hat geantwortet.
Eigenes Rufzeichen (MY) ist nicht
eingestellt.
Eigenes Rufzeichen (MY) ist nicht bei
einem Gateway-Repeater registriert
oder die registrierten Daten passen
nicht zu den Einstellungen des Trans-
ceivers.
Rufzeichen des Ziel-Repeaters ist
fehlerhaft.
Verbindung zum Ziel-Repeater nicht
möglich.
Ziel-Repeater ist belegt.
Keine Repeater-Listen im Transceiver
gespeichert.
Die Verriegelungsfunktion wurde
aktiviert.
Rufzeichen nicht korrekt empfangen. Erneut versuchen, sobald der
Empfangenes Signal war zu schwach
oder Rufzeichen wurde beim Such-
lauf nicht korrekt empfangen. In
diesen Fällen erscheint „--------" im
Display, Fehlertöne sind hörbar und
ein Rückruf ist nicht möglich.
Eigenes Rufzeichen (MY) ist noch
nicht bei einem D-STAR-Repeater
registriert.
Der bei „FROM" eingestellte
Einstiegs-Repeater hat kein Gateway.
Beim Funkverkehr über das Internet
kommt es infolge von Netzwerkfeh-
lern oder mangelhaftem Datendurch-
satz zu Datenpaket-Verlusten.
Im DV-Modus wird ein FM-Signal
empfangen.
13-17
Lösung
Richtigen Repeater wählen.
Repeater-Frequenz, Frequenzablage
und/oder Duplex-Einstellung ändern.
Sich näher an den Repeater heran-
bewegen und erneut anrufen.
Versuchen, auf einen anderen
Repeater zuzugreifen.
Warten und erneut anrufen.
Eigenes Rufzeichen (MY) einstellen.
Eigenes Rufzeichen (MY) beim
Gateway-Repeater registrieren oder
die Registrierung überprüfen.
Rufzeichen des Ziel-Repeaters
korrekt eingeben.
Repeater-Einstellungen überprüfen.
Warten und erneut anrufen.
Liste von Micro-SD-Karte laden.
Repeater-Listen manuell eingeben.
1 Sek. lang drücken, um die
Verriegelungsfunktion auszuschalten.
Transceiver das Rufzeichen korrekt
empfangen hat.
Eigenes Rufzeichen (MY) beim
Gateway-Repeater registrieren oder
die Registrierung überprüfen.
Repeater-Einstellungen überprüfen.
Warten und erneut versuchen. Bei
Empfangsproblemen und falsch in-
terpretierten Datenpaketen erscheint
„L" im Display, auch wenn es sich
um einen Gebietsanruf handelt.
Frequenz wechseln, um sicherzu-
stellen, dass auf der Betriebsfre-
quenz keine analogen FM-Signale
gesendet werden.
s. S.
13-6
13-3
13-4
13-15
14-23
13-4
13-4
14-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis