Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störsignale Analysieren - Tektronix TDS3000C Serie Benutzerhandbuch

Digitalphosphor-oszilloskope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele
Störsignale analysieren
Signal vom Störrauschen
trennen
34
Das Signal scheint zu rauschen, und Sie vermuten, dass dieses Rauschen Probleme
in Ihrem Schaltkreis verursacht. Gehen Sie zur Analyse des Rauschens wie folgt
vor:
1. Drücken Sie im Menü Erfassung auf die Taste Menu.
2. Drücken Sie auf die untere Taste Modus.
3. Wählen Sie den Erfassungsmodus Pk Detect (Spitzenwerterfassung).
4. Stellen Sie einen höheren Wert für die SIGNALINTENSITÄT ein, um das
Rauschen besser anzuzeigen.
Die Spitzenwerterfassung entdeckt Störspitzen und Glitches in einem Signal,
die nur 1 ns betragen, selbst wenn die Zeitbasis auf eine niedrige Einstellung
gesetzt ist.
Im Kapitel Referenz finden Sie weitere Informationen über die
Spitzenwerterfassung und andere Erfassungsmodi. (Siehe Seite 56.)
Jetzt möchten Sie die Signalform analysieren und das Rauschen ignorieren. Um
unkorreliertes Rauschen in der Oszilloskopanzeige zu reduzieren, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Drücken Sie im Menü Erfassung auf die Taste Menu.
2. Drücken Sie auf die untere Taste Modus.
3. Wählen Sie den Erfassungsmodus Mittelwert.
Durch die Mittelwertbildung wird das unkorrelierte Rauschen reduziert. So ist es
leichter, Details in einem Signal anzuzeigen. Im nächsten Beispiel wird an den
steigenden und fallenden Flanken des Signals ein Überschwingen angezeigt, wenn
das Rauschen entfernt wird.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis