Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS3000C Serie Benutzerhandbuch Seite 102

Digitalphosphor-oszilloskope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz
80
5. Wählen Sie eine Signalquelle aus. Sie können ein FFT-Signal auf jedem
beliebigen Kanal oder gespeicherten Referenzsignal anzeigen.
6. Wählen Sie die geeignete vertikale Quelle und das geeignete FFT-Fenster.
7. Verwenden Sie die Zoomfunktion und die Cursor zur Vergrößerung und
Messung des FFT-Signals.
FFT-Fenster. Durch Anwendung einer Fensterfunktion auf den
Quellsignaldatendatz wird das Signal geändert, sodass die Start- und Stop-Werte
nahe beieinander liegen und FFT-Signalsprünge reduziert werden. Das
resultierende FFT-Signal stellt die Quellsignal-Frequenzkomponenten genauer dar.
Die Form des Fensters legt fest, wie gut die Frequenz- und Größeninformationen
aufgelöst werden.
FFT-Fenster
Technische Daten
Blackman-Harris
Bestes Fenster für
Größe, schlechtestes
für die Auflösung von
Frequenzen.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
Das beste Fenster für Messungen
Vor allem Einzelfrequenzsymbole, um
Oberwellen höheren Grads zu suchen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis