Konformitätserklärung für
Australien/Neuseeland –
EMV
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
4
Die Zunahme des Strahlrauschens im Einflussbereich eines Testfelds (3 V/m im Frequenzbereich zwischen
80 MHz und 1 GHz, 1,4 GHz bis 2,0 GHz und 1 V/m von 2,0 GHz bis 2,7 GHz, mit 80 % Amplitudenmodulation
bei 1 kHz) darf 8 Einheiten Spitze-Spitze nicht überschreiten. Umgebende geleitete Felder können Triggerungen
induzieren, wenn der Trigger-Schwellenwert-Offset für den Test nach IEC 61000-4-3 auf weniger als 4 Einheiten
von der erdbezogenen Messung gesetzt ist.
5
Die Zunahme des Strahlrauschens im Einflussbereich eines Testfelds (3 V/eff im Frequenzbereich zwischen
150 kHz und 80 MHz, mit 80 % Amplitudenmodulation bei 1 kHz) darf 2 Einheiten Spitze-Spitze nicht überschreiten.
Umgebende geleitete Felder können Triggerungen induzieren, wenn der Trigger-Schwellenwert-Offset für den
Test nach IEC 61000-4-6 auf weniger als 1 Einheit von der erdbezogenen Messung gesetzt ist.
6
Leistungskriterium C bei Spannungseinbruch von 70 %/25 Zyklen und Spannungsunterbrechung von 0 %/250
Zyklen (IEC 61000-4-11).
Entspricht gemäß ACMA folgender Norm der EMV-Bestimmung des
Funkkommunikationsgesetzes:
CISPR 11:2003. Störstrahlung und Störspannung, Gruppe 1, Klasse A, gemäß
EN 61326-1:2006 und EN 61326-2-1:2006.
Informationen zur Konformität
vii